Folgeninhalt
Tagesthema: NDR Experiment "Tschüss Zucker. Eine Dorfgemeinschaft auf Entzug"
Lebt es sich ohne Zucker besser? Mehr als 60 Einwohnerinnen und Einwohner von Berkenthin in Schleswig-Holstein haben versucht, drei Monate lang auf zugesetzten Zucker in Lebensmitteln zu verzichten. Die NDR Dokureihe "45 Min" hat für sie die Aktion "Tschüss Zucker" ins Leben gerufen und über den gesamten Zeitraum begleitet. In "Mein Nachmittag" sprechen einige von den Teilnehmenden über den einzigartigen Selbstversuch und ziehen Bilanz. Das NDR Fernsehen zeigt die Dokumentation "45 Min - Tschüss Zucker" am heutigen Montag, 2. September, um 22.00 Uhr.
Tipp der Woche: "Die Tricks entlang der Autobahn"
Über 13.000 Kilometer Autobahn führen durch Deutschland. Wer darauf unterwegs ist, kann so manche böse Überraschung erleben: verdreckte Toiletten auf Rastplätzen, hohe Spritpreise oder teures Restaurantessen auf den Raststätten. Reporter Jo Hiller war auf der Autobahn unterwegs, hat Experten und Brancheninsider getroffen und berichtet bei "Mein Nachmittag", welche Tricks er mit seinem Team aufgedeckt hat. Die ganze Sendung ist am heutigen Montag, 2. September, 21.00 Uhr, im NDR Fernsehen zu sehen.
Tierärztin: Mein Tier hat sich vergiftet, was jetzt?
Der Hund frisst versehentlich Kopfschmerztabletten, die Katze hat Rattengift gefressen: Tierärztin Sonja Schirmer erklärt, was im Vergiftungsfall zu tun ist und gibt Tipps, wie man das Risiko einer Vergiftung bei Haustieren verringern kann. Kochen: Hühnerkeule mit eingelegtem Kohlrabi und Haselnuss-Majo Spitzenkoch Thomas Wohlfeld serviert eine krosse Hühnerkeule und verrät seinen Trick, wie man das Geflügel besonders knusprig zubereitet. Dazu reicht der Küchenchef in Limettensaft eingelegtes Kohlrabigemüse und eine selbst gemachte Haselnuss-Majo.
Lebt es sich ohne Zucker besser? Mehr als 60 Einwohnerinnen und Einwohner von Berkenthin in Schleswig-Holstein haben versucht, drei Monate lang auf zugesetzten Zucker in Lebensmitteln zu verzichten. Die NDR Dokureihe "45 Min" hat für sie die Aktion "Tschüss Zucker" ins Leben gerufen und über den gesamten Zeitraum begleitet. In "Mein Nachmittag" sprechen einige von den Teilnehmenden über den einzigartigen Selbstversuch und ziehen Bilanz. Das NDR Fernsehen zeigt die Dokumentation "45 Min - Tschüss Zucker" am heutigen Montag, 2. September, um 22.00 Uhr.
Tipp der Woche: "Die Tricks entlang der Autobahn"
Über 13.000 Kilometer Autobahn führen durch Deutschland. Wer darauf unterwegs ist, kann so manche böse Überraschung erleben: verdreckte Toiletten auf Rastplätzen, hohe Spritpreise oder teures Restaurantessen auf den Raststätten. Reporter Jo Hiller war auf der Autobahn unterwegs, hat Experten und Brancheninsider getroffen und berichtet bei "Mein Nachmittag", welche Tricks er mit seinem Team aufgedeckt hat. Die ganze Sendung ist am heutigen Montag, 2. September, 21.00 Uhr, im NDR Fernsehen zu sehen.
Tierärztin: Mein Tier hat sich vergiftet, was jetzt?
Der Hund frisst versehentlich Kopfschmerztabletten, die Katze hat Rattengift gefressen: Tierärztin Sonja Schirmer erklärt, was im Vergiftungsfall zu tun ist und gibt Tipps, wie man das Risiko einer Vergiftung bei Haustieren verringern kann. Kochen: Hühnerkeule mit eingelegtem Kohlrabi und Haselnuss-Majo Spitzenkoch Thomas Wohlfeld serviert eine krosse Hühnerkeule und verrät seinen Trick, wie man das Geflügel besonders knusprig zubereitet. Dazu reicht der Küchenchef in Limettensaft eingelegtes Kohlrabigemüse und eine selbst gemachte Haselnuss-Majo.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.