Folgeninhalt
Schnelle Motorräder, harte Biker und Maria, die Mutter Gottes? Zur Motorradwallfahrt im niederrheinischen Kevelaer ist das völlig normal. Reporter Andreas Korn sucht schon die passende Maschine. Vor Ort kommt er schnell in Kontakt mit den Motorradwallfahrern. Sind sie nur zum Biken oder auch zum Beten gekommen? Andreas spürt das besondere Flair dieses Wochenendes und erfährt im Gespräch mit dem Wallfahrtsleiter Pastor Lohmann mehr über Maria und den Feiertag. Am 15. August feiert die katholische Kirche das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Allerdings ist "Mariä Himmelfahrt" nur im Saarland und Teilen Bayerns als Feiertag auch ein arbeitsfreier Tag. Für die katholischen Christen ist Maria aufgrund ihrer besonderen Rolle im Heilsplan Gottes und auch, weil sie in ihrem Leben dem göttlichen Bild des Menschen voll und ganz entsprach, etwas ganz Besonderes. Als erster und einziger Mensch nach Christus selbst wurde sie mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. In der ZDF-Sendung "Ein guter Grund zu feiern" begibt sich der Journalist und Moderator Andreas Korn auf Spurensuche - nicht in der Vergangenheit, sondern im Jahr 2016. In seinem ganz eigenen Stil findet er heraus, was vom Festtag für den heutigen Alltag nützlich sein kann. Was ist an Mariä Himmelfahrt der gute Grund zu feiern?
(ZDF)