Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
239

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 940239 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
598

Ärzte klagen an: Sind Krankenhäuser gefährlich für Patienten?

Folgeninhalt
Unnötige Operationen, überforderte Ärzte, überarbeitete Krankenschwestern: In Deutschlands Krankenhäusern wird die Gesundheit dem Profitstreben untergeordnet, sagen nicht nur die Kritiker des Gesundheitssystems. Jetzt wehren sich auch hunderte Ärzte in einem dramatischen Appell: "Rettet die Medizin!" Sie fordern im "Stern" ein Ende des Diktats der Ökonomie in den Kliniken. Stehen Ärzte wirklich unter dem Druck, mit den Patienten eine möglichst hohe Rendite zu erzielen - auch auf Kosten der Gesundheit? Wird in Deutschland zu viel operiert und schadet das den Kranken?

Gäste:
Eckart von Hirschhausen (Arzt und TV-Moderator)
Maike Manz (ehemalige Chefärztin)
Bernhard Albrecht ("Stern"-Wissenschaftsredakteur)
Gerald Gaß (Präsident Deutsche Krankenhausgesellschaft)
(ARD)
Folge "Ärzte klagen an: Sind Krankenhäuser gefährlich für Patienten?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 11.09.2019, Das Erste
TV-Termine