Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
547

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Serienticker
  • Platz 513547 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
708

Erobert das Leben den Kosmos?

(Hunt for Alien Life)
Alternativtitel: Außerirdisches Leben (ZDFinfo)
Folgeninhalt
Organische Moleküle auf dem Mars oder Spuren von Wasser auf dem Saturnmond Enceladus. Je genauer wir unser Sonnensystem erforschen, desto klarer wird: Leben ist auch anderswo denkbar. Auf Enceladus schleudern Fontänen aus Wasserdampf und Eis komplexe organische Moleküle ins All. Sie könnten als Bausteine für Organismen dienen, die sich in dem Ozean aus flüssigem Wasser tummeln, der sich unter dem Eispanzer von Enceladus erstreckt. Was sich unter der Eiskruste extraterrestrischer Riesengletscher verbergen könnte und wie die Bausteine des Lebens selbst in die entlegensten Winkel des Universums gelangen, erklären Wissenschaftler in dieser Folge. Denn Astrobiologe Prof. Lewis Dartnell, Planetologin Dr. Nina Lanza und Geologie-Dozentin Dr. Jani Radebaugh sind sicher: Was auf der Erde funktioniert, das klappt in den Weiten des Weltalls ebenfalls.
(ZDF)
Folge "Erobert das Leben den Kosmos?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • Discovery
    Deutsch720pab € 5,99
Bildergalerie
  • Ein Asteroid zieht an einem Planeten vorbei.
    Ein Asteroid zieht an einem Planeten vorbei.
    Bild: © Warner Bros. Discovery
  • Einzellige Organismen wie Bakterien stehen am Anfang der Evolution. Sind Mikroorganismen aus dem All, eingeschleust in Kometen, auf die Erde gelangt?
    Einzellige Organismen wie Bakterien stehen am Anfang der Evolution. Sind Mikroorganismen aus dem All, eingeschleust in Kometen, auf die Erde gelangt?
    Bild: © ZDF und Rob Elliott
  • Leben Grafik Standbild
    Leben Grafik Standbild
    Bild: © Discovery Communications LLC
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.11.2019, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 10.12.2020, ZDFinfo
TV-Premiere: Di, 26.02.2019, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine