Folgeninhalt
Wie leben und kochen die Menschen entlang der Elbe? Die Fernsehreihe "Flüsse der Genüsse" ist eine kulinarische Reise. Sie schaut in die regionalen Kochtöpfe und gibt persönliche Eindrücke auf und neben der Wasserstraße. In der dritten Folge geht es 56 Flusskilometer durch Sachsen, von Bad Schandau bis nach Dresden. Beeindruckend sind das Sandsteingebirge, die Festung Königstein sowie die Schlösser entlang der Elbe. Kulinarisch zeigen sich die Sachsen vor allem von ihrer süßen Seite, und dabei spielt nicht nur der Dresdner Stollen eine wichtige Rolle. Wo August der Starke seiner Mätresse Unterschlupf gewährte und wie eine "Kräuterhexe" ihre Gäste verwöhnt, zeigt der Film genauso wie die Zubereitung des sächsischen Sauerbratens und der feinen höfischen Küche des 18. Jahrhunderts.
(mdr)