Folgeninhalt
Die Gaspipeline "Nord Stream 2" zwischen Russland und Europa ist für den Energiekonzern Gazprom und seine Mitarbeiter ein Symbol für Fortschritt und wirtschaftlichen Aufschwung. Die Menschen, die direkt an und mit der Trasse leben, befürchten dagegen die Zerstörung ihrer Umwelt, manche sehen sich sogar in ihrer Existenz bedroht - zum Beispiel die Rentierhirten in der sibirischen Tundra. "ARTE Re:" begleitet den Gazprom-Schlosser Sergej und den Rentier-Hirten Majko - beide führen ein Leben, das unterschiedlicher kaum sein könnte.
(arte)
Länge: ca. 33 min.