Folgeninhalt
Bis vor 20 Jahren prägten Streuobstwiesen das Landschaftsbild Frankens und der Oberpfalz. Obstgärten umgaben die Dörfer, Obstbaumalleen durchzogen das weite Hügelland. Die Ausweitung der Landgemeinden und Ortschaften, die Umwandlung der Obstwiesen in Ackerland und die Neugestaltung ländlicher Wegenetze und der Straßenbau haben die Farbtupfer verschwinden lassen. Naturschützer haben im letzten Jahr diese Kulturform des Obstbaums zum "Biotop 2000" erklärt.
(ARD-alpha)