Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 168852 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2529

Sendung vom 22.10.2019

Folgeninhalt
Tagesthema: Wie Menschen ihre Sprache wiederfinden und nicht mehr stottern Nur ein Prozent der Menschen in Norddeutschland stottern, aber die Folgen dieser Sprachstörung sind immens. Denn die Ausgrenzung und die psychische Belastung sind sehr hoch. Dabei gibt es heute vielfältige Möglichkeiten, wieder normal sprechen zu können. Doch nicht jede Methode ist für jeden geeignet. Sprech- und Stimmlehrer Detlef Buschendorf erläutert, wo und wie das Stottern vermieden werden kann. Ratgeber Alltagsrecht: Darf man das? Onlinehandel Neue Schuhe im Internet gesehen, schnell bestellt und anprobiert. Doch sie passen nicht. Also zurückschicken. Aber darf man das? Klar, denn damit werben ja die Onlinegeschäfte. Aber wie ist es, wenn ich ein Kleidungsstück nur für einen Abend brauche? Darf ich es dann auch zurückschicken? Und was ist eigentlich, wenn mir etwas nach einer Woche nicht mehr gefällt, ich aber die Originalverpackung nicht mehr habe? Antworten gibt es von Amtsrichter Björn Jönsson. Kochen mit Elli: Schweineminutensteaks mit Süßkartoffelstampf und Salat Kreativ und einfach: Elli präsentiert ein leckeres Rezept mit saftig gebratenen Minutensteaks vom Schwein. Dazu reicht die Eventköchin einen Süßkartoffelstampf und einen knackigen Salat mit asiatischer Note. Hierfür werden dünn geschnittene Gurken- und Radieschenscheiben in einem Dressing aus Sesamöl, Sojasoße, Limettensaft und frischen Kräutern mariniert. Garten: Teichpflege im Herbst Reporterin Vanessa Kossen und Fernsehgärtner Ole Beeker steigen ins kühle Nass. Denn: Der Schlamm muss raus! Herbstlaub und abgestorbene Pflanzenteile verschlechtern die Wasserqualität im Teich und können auch für Fische gefährlich werden. Nach gründlicher Reinigung wird der Teich winterfest gemacht. Auch Pumpen sollten entfernt und richtig gelagert werden.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 22.10.2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 22.10.2019, NDR
TV-Termine