Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
128

Anna und die wilden Tiere

D, 2014–

Anna und die wilden Tiere
Serienticker
  • Platz 945128 Fans
  • Serienwertung0 33192noch keine Wertungeigene: –
78

Die gigantischen Meeressaurier

Folgeninhalt
Die gigantischen Meeressaurier: Heute taucht Anna in die Welt der Meeressaurier ein - Giganten, die vor vielen Millionen Jahren die Herrscher der Ozeane waren. Sie waren riesig, hatten scharfe Zähne, schuppige Hornhaut und sahen furchterregend aus. Und ihre nächsten Verwandten leben noch heute - aber wer sind sie? Anna wird sich auf die Suche begeben. Mit dem Saurier-Forscher Bernd baut Anna ein Modell eines Tylosaurus zusammen. Das ist 12 Meter lang! Dabei macht sie sich gleichzeitig auf die Suche nach den heutigen Verwandten der Meeresechsen. Die Schwanzflosse erinnert Anna sehr an den Hai. Ist dieser Raubfisch vielleicht mit den Meeresechsen verwandt? Aber die vier Flossen der Meeresechse sehen eher nach den Flippern der Meeresschildkröte aus. Und die sieht mit ihrem Panzer ja sowieso ziemlich nach Saurier aus. Ist sie das gesuchte Tier? Aber ein Blick ins Maul auf die gespaltene Zunge bringt Anna auf eine andere Idee. Je weiter Bernd und Anna das Modell aufbauen, umso mehr nimmt der Tylosaurus Form an. Und desto weiter dringt Anna in ihrer Recherche nach den Verwandten der Meeressaurier vor. Am Ende wird sie fündig. Das Tier sieht dem Tylosaurus immer noch ähnlich. Allerdings ist es wesentlich kleiner.
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Die gigantischen Meeressaurier" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
  • Wilde Tierwelt
    Deutsch
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Anna ist zu Besuch bei Urs und seinem Stachelschwanzwaran. Das Schuppenkriechtier ist der nächste, heute noch lebende Verwandte der Meeressaurier.
    Anna ist zu Besuch bei Urs und seinem Stachelschwanzwaran. Das Schuppenkriechtier ist der nächste, heute noch lebende Verwandte der Meeressaurier.
    Bild: © BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG/Ben Wolter
  • Anna könnte glatt in sein Maul passen. Der Liopleurodon wurde bis zu zwölf Meter lang.
    Anna könnte glatt in sein Maul passen. Der Liopleurodon wurde bis zu zwölf Meter lang.
    Bild: © BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG/Ben Wolter
  • Auf einem Schieferbruch klopft Anna (links) mit Geologin Iris nach Fossilien. Sie finden zwei große Ammoniten.
    Auf einem Schieferbruch klopft Anna (links) mit Geologin Iris nach Fossilien. Sie finden zwei große Ammoniten.
    Bild: © BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG/Ben Wolter
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.11.2019, KiKA
TV-Termine