Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
128

Anna und die wilden Tiere

D, 2014–

Anna und die wilden Tiere
Serienticker
  • Platz 945128 Fans
  • Serienwertung0 33192noch keine Wertungeigene: –

Anna und die wilden Tiere Episodenliste

bisher 112 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Wie wild ist das Wildpferd?
    KiKA, 23.11.2014
    Pferd und Mensch - das ist schon seit Jahrtausenden ein tolles Team. Früher brauchte der Mensch die Hilfe des Pferds für schwere Arbeiten, heute ist es für viele Kumpel und Sportsfreund. Die Pferde die bei uns leben sind alle Züchtungen des Menschen. Anna hat aber ein echtes Wildpferd entdeckt, das ...
  • 2.02Mausohr, Abendsegler und andere Fledermäuse
    KiKA, 30.11.2014
    Mit "Anna" Annika Preil Wo wir uns gruseln, fühlen sich Fledermäuse erst richtig wohl. Die fliegenden Säugetiere haben auf uns eine faszinierende und gleichzeitig abstoßende Wirkung. In Romanen und Schauermärchen werden Blutsauger, Vampire und Co. seit Jahrhunderten mit Fledermausflügeln und ...
  • 3.03Imker Sepp und die Bienen
    KiKA, 07.12.2014
    Anna hat ein kleines Problem: Ihr Honigglas ist leer. Gut, dass ihr Freund Sepp Imker ist, der hat sicher Nachschub. Also stattet die Reporterin dem Bienenfreund einen Besuch ab. Natürlich wirft Anna bei dieser Gelegenheit auch einen tiefen Blick in die Bienenstöcke. Da herrscht ein heilloses ...
  • 4.04Der Falkner und seine Greifvögel
    KiKA, 14.12.2014
    Schon vor 4.000 Jahren gingen Menschen in Asien mit Greifvögeln auf die Jagd nach Fasanen und Rebhühnern. Die Spezialisten auf diesem Gebiet nennt man heute Falkner, denn der schnellste Jäger der Lüfte ist der Falke. Auch Wolfgang Schreyer ist Falkner. Seine Falken haben jedoch auch andere ...
  • 5.05Wo weidet der Wisent?
    KiKA, 21.12.2014
    Anna kann es kaum glauben: In unseren Wäldern leben riesige Tiere - und fast keiner weiß davon. Es handelt sich um wilde Rinder, die Wisente. Jedes Tier ist so schwer wie ein Auto, doch trotz einer Tonne Körpergewicht rennt der Wisent schneller als der schnellste Mensch. Muss man sich jetzt ...
  • 6.06Nüsse für die Eichhörnchen
    KiKA, 28.12.2014
    Eichhörnchen sind die beliebtesten Nagetiere und dürfen auf keinem Waldspaziergang fehlen. Mit ihrem langen buschigen Schwanz und ihren wachen Augen sehen sie nicht nur extrem niedlich aus, sondern auch ihre neugierige, verspielte Art macht sie zu Lieblingen bei Jung und Alt ...
  • 7.07Wenn der Eisbär fliegen muss
    KiKA, 04.01.2015
    Ein Schneesturm peitscht vom Meer übers Land, langsam rollt ein riesiger Buggy durch die Tundra. Die Räder graben sich durch tiefe Schlammlöcher und fast zugefrorene Wasserläufe. Am Steuer dieses irrwitzigen Gefährts sitzt Anna. Im Norden Kanadas, an der Hudson Bay, hält die Tierreporterin Ausschau ...
  • 8.08Wie pupst der Delfin?
    KiKA, 11.01.2015
    Tierreporterin Anna erfüllt sich einen Kindheitstraum und geht in Florida mit Delfinen schwimmen - genauer gesagt: mit Großen Tümmlern. Das ist die bekannteste und verbreitetste Delfinart. Die Meeressäugetiere sind neugierig und sehr intelligent. Vor allem springen sie gern. Dabei schießen sie aus ...
  • 9.09Die Zähne des Alligators
    KiKA, 18.01.2015
    Tierreporterin Anna watet durch die Everglades in Florida, einem riesigen Sumpfgebiet. Doch sie ist nicht alleine. Ein paar Meter von ihr entfernt sind zwei blinzelnde Augen auf sie gerichtet. Dahinter ragen panzerartige Zacken aus dem Wasser hervor. Ein Alligator ...
  • 10.10Wie fischt der Pelikan?
    KiKA, 25.01.2015
    Tierreporterin Anna besucht in Florida einen Vogel, der eine große Klappe hat - den Pelikan, genauer gesagt, den Braunen Pelikan. Er ist der kleinste der acht Pelikanarten. Aber was heißt schon "klein"? Wenn er fliegt, hat er eine Spannweite von zwei Metern. Mehr erreicht ein Steinadler auch nicht. ...
  • 11.11Wo grast die Seekuh?
    KiKA, 01.02.2015
    Tierreporterin Anna ist unterwegs in Florida und auf der Suche nach einem wirklich komischen Meeressäuger: der Seekuh. Wie ein Seepferd aussieht, ist bekannt. Aber wie - bitte schön - soll eine Seekuh aussehen? Und kann die auch muhen? Das will Anna herausfinden. Nur wo suchen? Am besten im Wasser. ...
  • 12.12Hat das Rentier eine rote Nase?
    KiKA, 08.02.2015
    Hat das Rentier eine rote Nase?: Rentiere ziehen den Schlitten des Weihnachtsmanns so heißt es wenigstens - und leben in den Wäldern des Nordens. Diese besonderen Hirsche sind perfekt an ein Leben in der arktischen Kälte angepasst sind. Ein langes, dichtes Fell, Klauen, die bis auf 2 Grad abkühlen ...
  • 13.13Wie kommt der Igel durch den Winter?
    KiKA, 15.02.2015
    Wie kommt der Igel durch den Winter?: Igel in Not! Im Herbst sind so einige dieser Stacheltiere krank und schwach. Sie würden den Winter nicht überleben. Aber ihnen hilft Bettina. Die engagierte Igelexpertin päppelt die Tiere in der SOS-Igelstation Donauwörth auf. Hier packt Anna mit an. Gerade im ...
  • 14.14Lama und Alpaka - Die Meisterspucker
    KiKA, 10.05.2015
    Lama und Alpaka - Die Meisterspucker: Tierreporterin Anna ist ins Hochland der Anden gereist, um dort Kamele aus nächster Nähe zu beobachten. Lamas und Alpakas sind die kleinen Verwandten der Wüstenschiffe, sie leben in Südamerika in schwindelerregender Höhe. Auf über 4000 Metern Höhe hilft Anna ...
  • 15.15Ein Tapir geht baden
    KiKA, 24.05.2015
    Ein Tapir geht baden: Tierreporterin Anna ist tief im Regenwald von Ecuador unterwegs. Weitab von jeglicher Zivilisation befindet sich die Wildtierauffangstation AmaZoonico. Hier leben mit vielen anderen Tieren die beiden Tapir-Waisen Navi und Carneval. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie eine ...
  • 16.16Die Affen mit den breiten Nasen
    KiKA, 07.06.2015
    Die Affen mit den breiten Nasen: Während sich Tierreporterin Anna durch den Regenwald von Equador in Südamerika kämpft, turnt ihr oben in den Baumwipfeln ein Wollaffe etwas vor. Es ist Annas erste Begegnung mit Neuweltaffen. Die Affen heißen so, weil Amerika, die "Neue Welt", erst vor gut 500 ...
  • 17.17Pekaris sind auch Schweine
    KiKA, 21.06.2015
    Pekaris sind auch Schweine: Anna riecht sie lange, bevor sie sie zu Gesicht bekommt. Im Regenwald von Ecuador lernt die Tierreporterin Pekaris kennen. Die sind mit unseren Schweinen zwar verwandt, gehören aber zur Familie der Nabelschweine. Den Namen haben sie wegen einer Drüse am Hinterteil, die ...
  • 18.18Kolibris - die Meisterflieger
    KiKA, 05.07.2015
    Kolibris die Meisterflieger: Mitten im ecuadorianischen Nebelwald in Südamerika schwirren Anna plötzlich "fliegende Edelsteine" um den Kopf: Kolibris, die kleinsten Vögel der Welt. Heike, die sich dort für den Schutz eines Regenwaldgebietes engagiert, zeigt ihr den Trick, wie sie die stets ...
  • 19.19Wie der Seeadler fliegt
    KiKA, 19.07.2015
    Wie der Seeadler fliegt : Seeadler sind die Könige der Lüfte. Wegen ihrer Größe, den berühmten Adleraugen und der unglaublichen Kraft ihrer Fänge gehören sie zu den beeindruckendsten Greifvögeln der Erde. Vor nicht einmal 40 Jahren waren sie fast ausgestorben. Heute haben sich die Bestände etwas ...
  • 20.20Im Garten der Schmetterlinge
    KiKA, 13.09.2015
    Im Umweltzentrum Listhof bei Stuttgart züchtet Ilona die schönsten Insekten der Welt: Schmetterlinge. Tierreporterin Anna hilft ihr, Eier einzusammeln und Berge von Blättern herbei zu schleppen. Bevor nämlich ein Schmetterling seine ganze Schönheit entfaltet, lebt er mehrere Monate lang als Raupe - ...
  • 21.21Wo pfeift das Murmeltier?
    KiKA, 18.10.2015
    Tierreporterin Anna ist zum Großglockner in Österreich gereist. Sie besucht Herbert, den Mankeiwirt. "Mankei", so wird das Murmeltier in Österreich und Bayern genannt. Herbert rettet seit vielen Jahren verwaiste Jungtiere und zieht sie auf. Als er Anna begrüßt, ist er nicht allein ...
  • 22.22Wie viel Kröte steckt im Frosch?
    KiKA, 01.11.2015
    Wie viel Kröte steckt im Frosch?: Anna geht in der Nähe von Schweinfurt auf Wanderschaft mit Erdkröten. Sie folgt den Tieren auf deren jährlichen Wanderung vom Winterquartier zum Laichgewässer. Dabei müssen die Amphibien eine Straße überqueren für viele der sichere Tod. Deshalb hat die ...
  • 23.23Wer lässt die Maus raus?
    KiKA, 15.11.2015
    Mäuse gibt es auf der ganzen Welt. Besonders die Hausmaus hat seit jeher die Scheunen und Vorratskammern als Schlaraffenland entdeckt. Deshalb beginnt Anna ihre Suche nach den kleinen Nagern auf einem Bauernhof bei Münster. Mäuseköttel führen sie und den Biologen Dirk zu einem Nest voller Junge ...
  • 24.24Ist das Reh die Frau vom Hirsch?
    KiKA, 20.12.2015
    Tierreporterin Anna will endlich wissen, ob das Reh tatsächlich die Frau vom Hirsch ist. Sie macht sich auf nach Graz in Österreich und trifft dort Monika, die den Verein "Kleine Wildtiere in großer Not" leitet. Dort werden kleine Rehkitze aufgepäppelt, die bei Mäharbeiten verletzt oder ihre Mutter ...
  • 25.25Frech wie ein Marder
    KiKA, 27.03.2016
    In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Die Reporterinnen Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder ...
  • 26.26Was webt der Webervogel?
    KiKA, 12.06.2016
    Im Dschungel Ugandas hat Anna sich in einem Baumhaus eingenistet. In den Bäumen ist immer tierisch was los. Durch das Fernglas entdeckt die Reporterin einen Baum voller Graskugeln - es sind die Nester der Webervögel. Eine gute Gelegenheit für die Tierreporterin, um sich die bunten Vögel und ihre ...
  • 27.27Schlau wie die Schimpansen
    Das Erste, 07.05.2016
    In Uganda ist Tierreporterin Anna auf der Suche nach unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen. Das garantiert bestimmt ein Affentheater: Hätte sie doch bloß einen Regenschirm mit in den Dschungel genommen. Dann wären die herumfliegenden Feigen und jede Menge Affenpipi dann keine Gefahr gewesen. ...
  • 28.28Auf den Spuren der Berggorillas
    KiKA, 15.05.2016
    Tierreporterin Anna ist im afrikanischen Uganda unterwegs. Ihr Ziel: ein Besuch bei den Berggorillas, den größten lebenden Affen unseres Planeten. Mit dabei sind die Biologin Ingrid und der Ranger David, der sich im tropischen Nebelwald bestens auskennt. Ausgewachsene Gorilla-Männchen, die ...
  • 29.29Sushi, der Schuhschnabel
    KiKA, 17.07.2016
    In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Die Reporterinnen Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder ...
  • 30.30Ein Fluss voller Flusspferde
    KiKA, 21.08.2016
    In dieser Folge von "Anna und die wilden Tiere" steht ein Tier der Superlative im Mittelpunkt: Es gilt als gefährlichstes Tier Afrikas. Nach dem Elefanten ist es außerdem das größte Landlebewesen der Erde - so groß und schwer wie ein Kleinbus. Desweiteren hat es das größte Maul des Kontinents mit ...
  • 31.31So jagt der Gepard
    KiKA, 11.09.2016
    So jagt der Gepard: Tierreporterin Anna ist sie nach Namibia gereist und Namibia ist Gepardenland. Hier leben 3.000 der weltweit noch 10.000 lebenden Raubkatzen. In der afrikanischen Steppe ist er der Schnellste von allen: der Gepard. Mit bis zu 120 Stundenkilometern hetzt er seine Beute. Oft aber ...
  • 32.32Das Tannenzapfentier
    KiKA, 16.10.2016
    In der Savanne Namibias macht Tierreporterin Anna diesmal Bekanntschaft mit einem Pangolin. Dieses ungewöhnliche Lebewesen ist das einzige Säugetier mit Schuppen - vom Kopf bis zum Schwanz. Deswegen heißt es auch Schuppentier, doch man könnte es ganz leicht mit einem "Tannenzapfen auf vier Beinen" ...
  • 33.33Wie schlingt die Schlange?
    KiKA, 20.11.2016
    Für Tierreporterin Anna schlängelt sich diesmal alles rund um die Schlangen, genauer gesagt um die sechs in Deutschland heimischen Schlangenarten. Mit Schlangenkenner Ralf macht Anna sich im Donautal auf die Suche und findet eine Ringelnatter. Die Begegnung mit ihr steigt ihr buchstäblich in die ...
  • 34.34Im Reich der Termiten
    KiKA, 18.12.2016
    In der Savanne Namibias nimmt Tierreporterin Anna diesmal Termiten unter die Lupe. Mit dabei ist die Biologin Kristin, die sich mit den staatenbildenden Insekten bestens auskennt und den Königinnenbestand der Insektenvölker prüft. An Termiten mangelt es nicht in Afrika ...
  • 35.35Klug wie ein Rabe
    KiKA, 01.01.2017
    Sind Raben wirklich so klug? Und warum gelten sie als Unglücksboten? Um das herauszufinden besucht Anna den Filmtiertrainer Marco, der in der Nähe von Hamburg wohnt. Hier lernt Anna den Kolkraben Penny kennen und ist auf Anhieb fasziniert von der aufgeweckten und neugierigen Penny. Es ist nicht ...
  • 36.36Wo klettert der Steinbock?
    KiKA, 08.01.2017
    Wo bitte geht's zum Steinbock? Immer bergauf natürlich! Das ist ganz schön anstrengend, doch die Mühe lohnt sich, das stellt Anna schnell fest. Auf ihre ersten Steinböcke und deren Pflegerin Hanna trifft sie im Alpenzoo Innsbruck. Am meisten fasziniert Anna das gewaltige Horn der erwachsenen Böcke. ...
  • 37.37Der Tanz des Kranichs
    KiKA, 15.01.2017
    In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Die Reporterinnen Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder ...
  • 38.38Störfall an der Donau
    KiKA, 22.01.2017
    In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Die Reporterinnen Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder ...
  • 39.39Wo klappert der Storch?
    KiKA, 29.01.2017
    In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Die Reporterinnen Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder ...
  • 40.40Wie robben Seebären?
    KiKA, 19.02.2017
    An der Küste Namibias besucht Tierreporterin Anna eine Kolonie von über 50.000 Seebären. So viele Tiere auf einem Haufen hat sie überhaupt noch nie gesehen. Die Seebären gehören zu den Ohrenrobben und haben Ohrmuscheln. Muttertiere können damit in den riesigen Gruppen ihre Kleinen erkennen ...
  • 41.41Die Zunge der Giraffe
    KiKA, 12.03.2017
    In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Die Reporterinnen Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder ...
  • 42.42Feldhase und Wildkaninchen
    KiKA, 16.04.2017
    In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Die Reporterinnen Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder ...
  • 43.43Bunt wie ein Wildhund
    KiKA, 14.05.2017
    Bunt wie ein Wildhund: In Namibia begegnet Tierreporterin Anna dem Afrikanischen Wildhund. Kaum ein Tier ist so gefährlich und unbeliebt. Es hat den Ruf eines brutalen Killers. Dabei ist das Raubtier der wohl effektivste Jäger Afrikas ein Gesundheitspolizist. Ein Wildhund jagt meistens schwache und ...
  • 44.44Praktikum bei den Pinguinen
    KiKA, 16.07.2017
    In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Die Reporterinnen Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder ...
  • 45.45Unterwegs mit der Elefantenpolizei
    KiKA, 17.09.2017
    Anna freut sich auf einen besonderen Ausritt. In einem Nationalpark auf der indonesischen Insel Sumatra begleitet die Reporterin einen Mahut - also einen Elefantenhüter - mit seinem zahmen Elefanten. Der Asiatische Elefant ist der kleine Cousin des Afrikanischen Elefanten ...
  • 46.46Orang-Utans in der Schule
    KiKA, 15.10.2017
    In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Die Reporterinnen Anna und Paula treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder ...
  • 47.47Im Revier der Tiger
    ARD alpha, 19.10.2017
    Im Revier der Tiger : Anna ist heute auf die Suche nach einer der größten Raubkatzen der Erde: dem Tiger. Genauer gesagt, dem Sumatra-Tiger. Der Regenwald der indonesischen Insel Sumatra ist sein Zuhause. Doch die majestätischen Tiere zeigen sich nur selten. Erstens sind sie sehr scheu, und ...
  • 48.48Die Feueraugen der Plumploris
    KiKA, 07.01.2018
    In Indonesien macht Anna diesmal Bekanntschaft mit einem der süßesten Affen überhaupt: dem Plumplori. Aber Achtung, dieses Tier ist giftig! Bei Gefahr vermischt der Plumplori ein Sekret mit seinem Speichel und beißt dann zu. Das kann für den Angreifer tödliche Folgen haben. Die Tierreporterin ist ...
  • 49.49Der Gesang der Gibbons
    KiKA, 14.01.2018
    Anna hat schon viele Menschaffen gesehen: Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans, alles "Große Menschenaffen". Doch es gibt auch die "Kleinen Menschenaffen", die Gibbons mit insgesamt 16 Arten. Gibbons haben so einiges drauf. Mit ihren langen Armen und Händen hangeln sie sich in einem Affenzahn ...
  • 50.50Welcher Frosch quakt nachts im Dschungel?
    KiKA, 11.02.2018
    Heute stapft Anna durch einen Sumpf im indonesischen Regenwald. Die Insel Sumatra ist ein Paradies für Frösche. Und da sie vor allem nachts quaken, wird die Froschsuche zu einer wahren Mutprobe für die Tierreporterin. Denn nachts sind im Dschungel auch Schlangen und Tiger unterwegs ...
  • 51.51Beim Elefantendoktor
    KiKA, 11.03.2018
    Beim Elefantendoktor: Anna gewinnt diesmal tiefe Einblicke in das Leben und die Anatomie der Asiatischen Elefanten. In einem Nationalpark auf der indonesischen Insel Sumatra greift die Reporterin dem Tierarzt Christopher unter die Arme. Bei den Patienten handelt es sich um zahme Arbeitselefanten ...
  • 52.52Schneckenkönig gesucht
    KiKA, 08.04.2018
    Schneckenkönig gesucht: Schnecken sind faszinierende Lebewesen: Die Weichtiere tragen den Kopf am Fuß, die Augen am Stiel und die inneren Organe in einem Mantelsack. Außerdem sind sie Zwitter und besitzen sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane. Bei der Paarung kommt ihr Liebespfeil ...
  • 53.53Ein Flugzeug voller Auerhühner
    KiKA, 22.04.2018
    Ein Flugzeug voller Auerhühner: Dieses Mal sucht Anna den größten Hühnervogel Europas: das Auerhuhn. Die Hähne werden bis zu einen Meter hoch und fünf Kilogramm schwer. Doch trotz ihrer Größe kann man die Vögel in deutschen Wäldern nur noch selten beobachten. Weil der Mensch in ihre Lebensräume ...
  • 54.54Keine Angst vor Spinnen
    KiKA, 06.05.2018
    Sie haben acht Augen, acht Beine, einen haarigen Körper und viele Arten sind giftig. Spinnen gelten nicht gerade als unsere Lieblingstiere. Manche Leute bekommen beim Anblick der Krabbeltiere sogar Panik. Anna geht es da nicht viel besser. Anschauen geht, aber anfassen.. ...
  • 55.55Warum buddelt der Maulwurf?
    KiKA, 20.05.2018
    Warum buddelt der Maulwurf?: Wer kennt sie nicht, die Erdhügel im Garten und auf Feldern und Weiden! Anna macht sich heute auf, den kleinen Bodenbewohner zu entdecken, der hinter - oder besser gesagt - unter ihnen steckt. Dafür trifft sie Joachim, der gerade einen Film über den Maulwurf dreht. Er ...
  • 56.56Wie schwer ist der Ameisenbär?
    KiKA, 03.06.2018
    Seinen Namen hat der Ameisenbär, weil er mit seinen langen Krallen, den vier Beinen und dem struppigen Fell mit viel Phantasie wie ein Bär aussieht. Aber biologisch gesehen hat der Ameisenbär gar nichts mit Bären zu tun. Er gehört zu den Nebengelenktieren - so wie das Gürteltier und das Faultier ...
  • 57.57Wo turtelt der Hyazinth-Ara?
    KiKA, 17.06.2018
    Im größten Schwemmland der Erde, dem brasilianischen Pantanal, lebt der König der Papageien: der blaue Hyazinth-Ara. Er ist mit einem Meter Länge der größte Ara und für viele Menschen auch der schönste. Auf der Farm Barranco Alto macht Anna Bekanntschaft mit einem prächtigen Hyazinth-Ara-Pärchen, ...
  • 58.58Das Geheimnis der Blattschneiderameise
    KiKA, 01.07.2018
    Wer Ordnung, Disziplin und Fleiß im Tierreich sucht, der sollte das Volk der Blattschneiderameisen unter die Lupe nehmen. Das macht Anna in dieser Sendung und besucht in Brasilien mit Biologin Lydia eine ganze Stadt mit diesen emsigen Insekten. Schnell stellt sie fest ...
  • 59.59Wer hat Angst vor dem Brillenkaiman?
    KiKA, 15.07.2018
    Wer hat Angst vor dem Brillenkaiman?: Der Brillenkaiman ist eines der faszinierendsten Tiere in Südamerika. Er wird über zwei Meter lang und besitzt furchteinflößende Zähne. Nur der Jaguar oder eine große Anakonda können einem ausgewachsenen Kaiman das Wasser reichen. Obwohl diese Alligatoren vor ...
  • 60.60Warum bellt das Wasserschwein?
    KiKA, 19.08.2018
    Für Schweinefans gibt es leider eine schlechte Nachricht: Wasserschweine sind gar keine Schweine. Dafür aber die größten Nagetiere der Welt: Einen Meter groß und über 60 Kilogramm schwer. Die Brasilianer nennen sie auch Capybaras, also "Herr der Gräser", weil sie zu den eifrigsten Grasfressern des ...
  • 61.61Wo steckt der Riesenotter?
    KiKA, 09.09.2018
    Wo steckt der Riesenotter?: Anna ist heute in Brasilien zu Besuch beim Riesenotter, dem Giganten unter den Mardern: bis zu 2 Meter lang und über 40 Kilogram schwer werden die geselligen und tagaktiven Tiere. Sie leben in wolfsartigen Rudeln, gehen gemeinsam auf die Jagd und ziehen zusammen die ...
  • 62.62Die verrückte Welt der Mangroven
    KiKA, 23.09.2018
    Die verrückte Welt der Mangroven: Anna nimmt es heute nicht nur mit einer Tierart auf, sondern gleich mit einem ganzen Lebensraum: den Mangroven. Die Mangrovenwälder, die im Salzwasser an den tropischen Küstenregionen wachsen, gehören zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde. Dabei ist ...
  • 63.63Die Raubkatzen von Brasilien
    KiKA, 07.10.2018
    Diesmal macht Anna sich in Brasilien auf die Suche dem "König des Dschungels" - dem Jaguar. Keine andere Raubkatze auf dem Kontinent ist größer und stärker. Auf Beutezug nehmen es die wunderschön gefleckten Tiere sogar mit Kaimanen auf, den Krokodilen Brasiliens ...
  • 64.64Schlaf gut, kleine Haselmaus
    KiKA, 21.10.2018
    Anna macht sich diesmal zusammen mit Sven auf die Suche nach der seltenen Haselmaus. Dabei lernt sie schnell: Wer Haselmäuse finden will, der muss nach Haselnüssen suchen. Und zwar nach leergeknabberten mit einem kreisrunden Loch. Also gehen Anna und Sven auf Nüsse-Jagd und entdecken dabei ...
  • 65.65Willkommen in der Gürteltierwelt
    KiKA, 04.11.2018
    Was in Brasilien aussieht wie ein Maulwurfhügel, ist der Bau eines Tatus, wie die gepanzerten Gürteltiere in der Landessprache heißen. Tatsächlich haben die Säugetiere kein Fell, sondern Ringe aus Knochenplatten, die wie Gürtel aussehen. Bei Gefahr können sie sich wie ein Igel zusammenrollen und ...
  • 66.66Vom Elch geknutscht
    KiKA, 25.11.2018
    Vom Elch geknutscht: Anna macht sich auf den Weg zu einem Date mit dem größten Hirsch Europas, dem Elch. Im Elchgehege von Jörg trifft sie Norbert, einen zahmen, neun Jahre alten Elchbullen. Anna kann Norbert nicht nur streicheln, sie darf sogar auf ihm sitzen. Und dann gibt Norbert Anna sogar noch ...
  • 67.67Knochen für den Bartgeier
    KiKA, 16.12.2018
    "Lämmergeier" wurde früher der Bartgeier voller Angst genannt. Denn damals glaubten die Menschen, der Bartgeier würde kleine Lämmer reißen und sogar Babys aus den Kinderwagen rauben. Deshalb ist der Bartgeier, der größte Greifvogel Europas, in den Alpen bereits beinahe ausgerottet ...
  • 68.68Boxen mit dem Känguru
    KiKA, 16.01.2019
    Boxen mit dem Känguru: In Australien besucht Anna eine Auffangstation für Rote Riesenkängurus. Gegründet wurde sie von Brolga, einem echten Känguru-Flüsterer. Den Namen Brolga hat er von den Aborigines, den Ureinwohnern Australiens bekommen. Rund 50 Rote Riesenkängurus hat Brolga aufgenommen und ...
  • 69.69Warum der Wombat Würfel kackt
    KiKA, 30.01.2019
    Zwei knuddelige Wonneproppen lernt Anna im Tierpark Bonorong in Tasmanien kennen: Die Wombat-Mädchen Willow und Judy. Willow ist erst ein Jahr alt und liebt es, geknuddelt zu werden. Judy dagegen kommt bald in die Pubertät. Dann wird sie nicht mehr so nett zu Anna sein, sondern sie wegjagen. Klingt ...
  • 70.70Sammy, der coole Gleitbeutler
    KiKA, 06.02.2019
    Gleitbeutler - unter diesem sperrigen Namen verbergen sich putzige kleine Beuteltiere. Anna lernt sie im australischen Tierpark Moonlit Sanctuary bei Melbourne kennen. Tierpflegerin Claudia hat auch gleich eine Aufgabe für Anna: einen Gesundheitscheck bei den Zwerggleitbeutlern. Die sind noch nicht ...
  • 71.71Der Teufel mit den roten Ohren
    KiKA, 13.02.2019
    Anna lernt dieses Mal den Teufel kennen. Genauer gesagt: den Beutelteufel - besser bekannt als "Tasmanischer Teufel". Dafür ist sie auf die Insel Tasmanien in den Wildtierpark Bonorong gereist.
  • 72.72Mit dem Hai unter Wasser
    KiKA, 07.07.2019
    So ganz wohl ist Anna vor dieser Reportage nicht: Sie wird in Australien dem gefürchtetsten Räuber der Meere begegnen, dem Weißen Hai! Doch bevor sie die Tauchausrüstung anlegt und sich ins Wasser gleiten lässt, besucht sie das Melbourne Aquarium. Hier trifft sie Diane, die ihr die faszinierende ...
  • 73.73Der Emu legt nur grüne Eier
    KiKA, 11.08.2019
    Anna lernt in Australien einen komischen Vogel kennen. Er ist größer als sie und sieht mit seinen kurzen, gekräuselten Federn auf dem Kopf cool und gleichzeitig witzig aus. In einer Auffangstation trifft Anna Samantha, die sich dort um zwei Emus kümmert. So heißen die großen Laufvögel ...
  • 74.74Voll süß, Koala!
    KiKA, 02.10.2019
    Diesmal ist Anna auf der Suche nach den tollen Koalas. Normalerweise ist es gar nicht so einfach, einen Koala in freier Wildbahn zu sehen, denn die sitzen hoch oben in den Eukalyptusbäumen und sind von unten kaum zu erkennen. Doch Koala-Expertin Claudia kennt einen Park bei Port Lincoln in ...
  • 75.75Rettung auf dem Feld
    KiKA, 16.10.2019
    Anna begibt sich auf eine spannende Fahrradtour durch unsere Felder. Sie muss drei Schatztruhen finden. In jeder befindet sich eine Aufgabe für sie, und die erste hat es gleich in sich: Anna soll bei einer Rehkitzrettung helfen, denn am nächsten Tag wird die Wiese gemäht, in der sich gerne Rehkitze ...
  • 76.76Wer lebt im Garten?
    KiKA, 23.10.2019
    In drei verschiedenen Gärten muss Anna eine Schatztruhe finden, in der jeweils eine Aufgabe auf sie wartet. Es gilt, ein Insektenhotel zu bauen, Futter mit einer Bodenfalle zu fangen und ein Wespennest zu fotografieren.
  • 77.77Wilde Tiere in der Stadt
    KiKA, 30.10.2019
    Diesmal begibt sich Anna auf Schatzsuche. Ausgestattet mit einem Tretroller und einer Schatzkarte auf dem Handy erkundet sie den Lebensraum Stadt und muss verschiedene Aufgaben lösen. Ihre Suche führt sie hoch oben über die Dächer von München. Dort findet sie den schnellsten Vogel der Welt ...
  • 78.78Die gigantischen Meeressaurier
    KiKA, 13.11.2019
    Die gigantischen Meeressaurier: Heute taucht Anna in die Welt der Meeressaurier ein - Giganten, die vor vielen Millionen Jahren die Herrscher der Ozeane waren. Sie waren riesig, hatten scharfe Zähne, schuppige Hornhaut und sahen furchterregend aus. Und ihre nächsten Verwandten leben noch heute - ...
  • 79.79Wie angelt man sich einen Großen Panda?
    KiKA, 27.11.2019
    Er ist ein Bär, hat schwarz-weißes Fell, sieht lustig aus und alle lieben ihn. Die Rede ist vom Großen Panda. Reporterin Anna ist nach China in die Stadt Chengdu gereist und besucht hier eine Aufzuchtstation für Pandas. Die Tiere sind in der Wildnis nämlich vom Aussterben bedroht ...
  • 80.80Der glitschige Riesensalamander
    KiKA, 04.12.2019
    In China lernt Anna das größte Amphib der Welt kennen: den Riesensalamander. Ausgewachsen ist er fast so lang wie die Tierreporterin groß. Das ist nicht die einzige Besonderheit: Riesensalamander lebten schon zu Zeiten der Dinosaurier auf der Erde. Die ersten Tiere, die Anna in einer ...
  • 81.81Honig für den Kragenbären
    KiKA, 11.12.2019
    Anna hat das perfekte Gastgeschenk dabei: Honig. Der ist für die Bären mit den großen Kragen. In China besucht die Tierreporterin nämlich eine Rettungsstation für Kragenbären, die Jill gegründet hat. Sie hat die Tiere von Bärenfarmen geholt, auf denen sie sehr gelitten haben. In der Rettungsstation ...
  • 82.82Wo versteckt sich der Rote Panda?
    KiKA, 18.12.2019
    Den Großen Panda, den lustigen schwarz-weißen Bären, kennt jeder. Aber was ist mit dem Roten Panda, auch "Kleiner Panda" genannt? Von dem hat wohl kaum jemand gehört - das soll sich ändern. Deshalb ist Anna nach China gefahren: Sie möchte die Roten Pandas unbedingt näher kennenlernen. In der ...
  • 83.83Die Graugans und ihre Gössel
    KiKA, 08.01.2020
    "Dumme Gans" wird oft als Schimpfwort benutzt, wenn jemand sich tollpatschig benimmt. Aber damit tun wir einem intelligenten und geselligen Vogel sehr unrecht. Graugänse zum Beispiel fliegen auf ihrem Zug in den Süden in energiesparenden Flugformationen, sie erkennen ihre Familienmitglieder an der ...
  • 84.84Im Kindergarten der Gämsen
    KiKA, 15.01.2020
    Anna besucht diesmal einen außergewöhnlichen Kindergarten - hoch oben in den Bergen. Wer hier mitspielen möchte, sollte schwindelfrei und äußerst trittsicher sein. Deshalb tummeln sich in diesem Kindergarten auch nur außergewöhnliche Jungtiere: die Kitze der Gämsen. Für die akrobatischen ...
  • 85.85Hier stinkt's nach Takin
    KiKA, 05.02.2020
    Heute lernt Anna ein Tier kennen, von dem sie noch nie etwas gehört hat: den Takin. Er sieht aus wie eine Mischung aus Rind und Ziege oder Gnu. Takine gehören tatsächlich zu den unbekanntesten Huftieren der Welt und das selbst in ihrer Heimat China. Dort fährt Anna hin, um die Tiere in freier ...
  • 86.86Wenn Feldhamster umziehen
    KiKA, 10.06.2020
    In einer Aufzuchtstation für den bedrohten Feldhamster hat Anna die einmalige Möglichkeit, die Tiere in allen Entwicklungsstadien ganz nah zu sehen, vom winzig kleinen noch blinden Hamsterbaby über wilde Teenie-Banden, bis hin zum ausgewachsenen Hamster-Pärchen ...
  • 87.87Wie lacht die Lachmöwe?
    KiKA, 14.07.2021
    Lachmöwen leben nicht nur am Meer, sondern sind auch an Flüssen und Seen in ganz Deutschland zu finden. Selbst in Großstädten fühlen sie sich zu Hause. Den weißgrauen Vogel hat fast jeder schon einmal gesehen. Die wenigsten wissen aber, dass Lachmöwen jährlich tausende Kilometer weit fliegen, um an ...
  • 88.88Ist der Marderhund ein Hund?
    KiKA, 25.08.2021
    Die wenigsten Menschen wissen, was ein Marderhund ist. Dabei ist er in ganz Deutschland zu finden. Der schüchterne, wuschelige Canide wird oft mit dem Waschbären verwechselt, dabei ist er viel näher mit dem Fuchs verwandt. Er stammt ursprünglich aus Ostasien, fühlt sich aber in den Wäldern Mittel- ...
  • 89.89Tierfreundschaften
    KiKA, 22.09.2021
    Tierfreundschaften: Ohne Freundschaften ist das Leben nur halb so schön! Aber gibt es die auch im Tierreich? Im Tierpark Hellabrunn kommt bewaffnet sich Anna mit vielen Salatblättern und kommt mit Tierpfleger Florian ganz nah an Wasserschwein Tracy ran. Die Wasserschweindame wohnt in der ...
  • 90.90Nachwuchs bei den Großen Hufeisennasen
    KiKA, 10.11.2021
    Die Große Hufeisennase ist in Deutschland fast ausgestorben. Im oberpfälzischen Hohenburg kümmern sich Gebietsbetreuer Rudi Leitl und Alexander Gnatz liebevoll um die kleinen Insektenfresser.
  • 91.91Die goldenen Eier des Nandu
    KiKA, 01.12.2021
    Die goldenen Eier des Nandu: Anna lernt den Nandu kennen, den drittgrößten Laufvogel der Welt. Eigentlich lebt er in Südamerika. Doch mittlerweile kann man ihn auch bei uns im Biosphärenreservat Schaalsee in Meckenburg-Vorpommern beobachten. Frank, der sich seit vielen Jahren mit den großen ...
  • 92.92Es müffelt nach Mufflon
    KiKA, 11.05.2022
    Anna ist heute auf der Suche nach einem wilden Tier, das in unseren Wäldern lebt - dem Mufflon. Das Mufflon ist ein extrem scheues Wildschaf. Zu sehen bekommt man es kaum. Mit Förster Olaf, ein bisschen Glück und der feinen Spürnase von Olafs Jagdhündin Gitti, schafft Anna es doch ...
  • 93.93Wann stinkt's dem Stinktier?
    KiKA, 29.06.2022
    Anna reist um die Welt, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in Kanada. Anna trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, ...
  • 94.94Das Rasseln der Klapperschlange
    KiKA, 27.07.2022
    Heute besucht Tierreporterin Anna ein Tier, vor dem sie richtig Bammel hat: die Klapperschlange. Professor Bill findet Klapperschlangen dagegen richtig toll. In seinem Labor in Kalifornien in den USA untersucht er ihre Verteidigungsstrategie und erforscht ihr Gift. Die ...
  • 95.95Wie sprechen die Wale?
    KiKA, 10.08.2022
    Heute erfährt Anna alles über Wale: wie sie kommunizieren, welche Arten es gibt, wohin sie auf ihren langen Wanderungen reisen und was Barten von Zähnen unterscheidet. Mit dem Wal-Retter Captain Dave macht sie sich auf die Suche nach Grauwalen vor der Küste Kaliforniens. Dave befreit immer wieder ...
  • 96.96SOS bei den See-Elefanten
    KiKA, 31.08.2022
    SOS bei den See-Elefanten: Heute erfährt Anna alles über die größte Robbe der Welt: den See-Elefanten! An der Küste Kaliforniens stranden im Frühjahr immer wieder junge See-Elefanten, weil sie es nicht gut genug beherrschen, Fische zu fangen. Dann springt Tierschützerin Krysta ein, die eine ...
  • 97.97Auf den Spuren der Dinosaurier
    KiKA, 28.09.2022
    Auch heute noch gibt es Dinosaurier. Sie sind nur schwer zu erkennen. Anna möchte herausfinden, wie sie aussehen, und welches Tier das nur sein könnte. Dafür reist sie quer durch den Südwesten der USA. Zwei Paläontologen helfen ihr dort bei der Spurensuche. Dabei lernt sie viele interessante Fakten ...
  • 98.98Wie heult der Kojote?
    KiKA, 19.10.2022
    Der Kojote hat sich in den USA rasant verbreitet, sogar in den Städten. Er sollte also leicht zu finden sein. Die Biologin Mel und der Raubtierexperte Conor helfen Anna bei der Suche nach dem pfiffigen Vierbeiner.
  • 99.99Hundert kleine Moorfrösche
    KiKA, 11.10.2023
    Anna macht sich mit Tierschützer Moritz auf die Suche nach den letzten Moorfröschen. Dafür müssen die beiden nachts ins Moor. Am nächsten Tag wird dann der Laich eingesammelt, damit sich daraus im Schutz der Aufzuchtstation viele kleine Moorfrösche entwickeln können ...
  • 100.100Umzug der wuseligen Waldameisen
    Das Erste, 28.10.2023
    Umzug der wuseligen Waldameisen: Tierreporterin Anna hilft den Ameisenschützern Angelika und Tony ein großes Nest der Kahlrückigen Waldameisen umzusiedeln. Die circa 300.000 Tiere leben gerade auf einer Baustelle und bekommen deshalb im Wald ein neues Zuhause. Dort droht den Nestern Gefahr durch ...
  • 101.101Die Ziesel ziehen um
    KiKA, 08.11.2023
    In Deutschland wissen nur noch wenige, was Ziesel sind. Um das zu ändern, macht sich Anna auf den Weg in den Nürnberger Tiergarten. Dort hilft sie Jörg, ein paar der flinken Hörnchen einzufangen. Denn der Nachwuchs der hier lebenden Tiere wird nach Tschechien gebracht, um sie auszuwildern ...
  • 102.102Nutrias in der Nachbarschaft
    KiKA, 22.11.2023
    Anna möchte wissen, wie die Nutrias in ihrer neuen Heimat Deutschland leben. Die großen Nager sind zwar putzig, sorgen aber auch für Probleme. Ursprünglich stammen Nutrias aus Südamerika. Doch seit einigen Jahren breiten sich die schwimmenden Nager auch in deutschen Gewässern aus ...
  • 103.103Operation Nashorn
    KiKA, 13.12.2023
    Tierreporterin Anna begleitet eine Nashorn-Schutzpatrouille in Südafrika bei der Enthornung eines jungen Nashorns. Per Helikopter muss die Einsatztruppe den Dickhäuter im Wildtierreservat suchen und betäuben. Am Boden sägen die Ranger dem Tier unter Narkose die Hörner ab ...
  • 104.104Im Wald der Buschbabys
    KiKA, 20.12.2023
    Im Wald der Buschbabys begleitet die Sendung Tierreporterin Anna und Biologe John "Jack" Dalton bei seiner unermüdlichen Mission, Galagos - auch Buschbabys genannt - in Afrika zu erforschen. Viel weiß die Welt nämlich noch nicht über das Leben der niedlichen Feuchtnasenaffen ...
  • 105.105Futter für die Wintervögel
    KiKA, 27.12.2023
    Anna besucht eine Vogelfutterstelle, an der im Winter richtig viel los ist. Angelika vom Landesbund für Vogelschutz zeigt ihr, was die Vögel am liebsten futtern. Mit Gebietsbetreuer Markus erkundet Anna die winterliche Vogelwelt am Ammersee. Hier fliegen jedes Jahr tausende Zugvögel ein ...
  • 106.106Rambazamba bei den Weißkehlmeerkatzen
    KiKA, 20.03.2024
    Tierreporterin Anna macht sich heute auf die Suche nach einer der seltensten Affenarten Südafrikas, den Weißkehlmeerkatzen. In einer Rettungsstation für Affen erhascht sie einen ersten Blick auf die schönen Tiere. In freier Wildbahn testet Anna mit Weißkehlmeerkatzen-Forscherin Birthe Linden eine ...
  • 107.107Schwimmkurs für die Fischotter
    KiKA, 12.06.2024
    Anna lernt, wildlebende Fischotter aufzuspüren, und begleitet die zwei Fischotter-Findelkinder Helmut und Luise beim Schwimmtraining. Der Fischotter ist wieder auf dem Vormarsch, nachdem er in den 1960er-Jahren in Deutschland fast ausgerottet wurde. Hochintelligent, zuckersüß und wieselflink macht ...
  • 108.108Juhu, Nachwuchs beim Uhu!
    KiKA, 24.07.2024
    Anna begibt sich auf die Spuren der Uhus, um mehr über die größten Eulen Europas zu erfahren. Mit den Vogelschützern Torben, Alex und Moni durchstreift Anna die Fränkische Schweiz auf der Suche nach Nestern und darf beim Beringen der Küken helfen. In der Vogel-Auffangsstation Regenstauf unterstützt ...
  • 109.109Wo ist die Bayerische Kurzohrmaus?
    KiKA, 09.10.2024
    Anna begibt sich mit Mäuseforscher David auf die Suche nach der Bayerischen Kurzohrmaus. Nur wenige Menschen haben dieses kleine Säugetier je zu Gesicht bekommen. Denn meist verbirgt sich die putzige Wühlmaus unter der Erde. Ausgerüstet mit Foto- und Lebendfallen könnte das Vorhaben jedoch ...
  • 110.110Sind Blutegel eklig?
    KiKA, 16.10.2024
    Von Experte Uwe lernt Anna, wo die Würmer leben und dass Egel nicht gleich Egel ist. Die meisten haben es gar nicht auf menschliches Blut abgesehen. In der Zuchtstation für medizinische Blutegel gibt es dafür umso mehr hungrige Egel, die gerne Annas Blut trinken würden ...
  • 111.111Zehn Fragen an Anna
    ARD Mediathek, 22.11.2024
    Anna bekommt immer sehr viel Zuschauerpost mit tollen Zeichnungen und Fragen. In dieser Folge beantwortet sie die zehn meistgestellten und spannendsten Zuschauerfragen. Dabei lässt sie anhand von Ausschnitten und bisher nicht gezeigten "Outtakes" aus ihren Sendungen viele Erlebnisse Revue ...
  • 112.112Kuscheln mit der Honigbiene
    KiKA, 26.03.2025
    Tierreporterin Anna ist zu Besuch bei Bienenforscherin Lioba Hilsmann an der Universität Würzburg. Sofort strömt Anna der Duft von süßem Honig in die Nase. Fasziniert beobachtet sie die fleißigen Arbeiterinnen auf den Waben. Und die Reporterin lässt sogar kuschelige Babybienen über ihre Hände ...