Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
84

Menschen & Mächte

A, 2007–

Menschen & Mächte
ORF
  • 84 Fans
  • Serienwertung3 172532.80von 5 Stimmeneigene: –
155

Auf Wiedersehen Mama, auf Wiedersehen Papa

Folgeninhalt
Als sich 1938 am Wiener Westbahnhof die Lokomotive in Bewegung setzte, bedeutete jeder zurückgelegte Kilometer für die in den Waggons sitzenden jüdischen Kinder ein Stück mehr Sicherheit. Das Ziel dieses, in der historischen Diktion "Kindertransport" genannten Reise war England. In der Doku werden erstmals die unterschiedlichsten Schicksale und Folgen der Kindertransporte thematisiert.
(ORF)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Auf Wiedersehen Mama, auf Wiedersehen Papa" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Erich Reich wurde 1935 in Wien geboren. Als Vierjähriger musste er seine Heimat verlassen, seine Eltern wurden ermordet. In der Kindergruppe des Denkmals vor Liverpool Street Station ist er nach einer Fotografie abgebildet.
    Erich Reich wurde 1935 in Wien geboren. Als Vierjähriger musste er seine Heimat verlassen, seine Eltern wurden ermordet. In der Kindergruppe des Denkmals vor Liverpool Street Station ist er nach einer Fotografie abgebildet.
    Bild: © ORF / ZDF
  • Geertruida Wijsmuller-Meijer, 1965.
    Geertruida Wijsmuller-Meijer, 1965.
    Bild: © ORF/Ron Kroon
  • Denkmal von Franz Meisler vor dem Bahnhof Liverpool Street Station in London. Hier kamen 1938 und 1939 die Züge mit den jüdischen Kindern an. Im Vordergrund des Denkmals Erich Reich als Vierjähriger nach einer Fotografie.
    Denkmal von Franz Meisler vor dem Bahnhof Liverpool Street Station in London. Hier kamen 1938 und 1939 die Züge mit den jüdischen Kindern an. Im Vordergrund des Denkmals Erich Reich als Vierjähriger nach einer Fotografie.
    Bild: © ORF / ZDF und ORF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.01.2025, 3sat
TV-Premiere: Di, 05.11.2019, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine