Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Silvesterparty am Brandenburger Tor abgesagt: Was macht das ZDF?

Schon seit Jahrzehnten ist die große Silvesterparty aus Berlin am Brandenburger Tor eine Tradition, die seit Ende der 1990er Jahre auch im Fernsehen übertragen wird - zunächst in Sat.1, später bei RTL II und seit 2010 unter dem Titel 
Es ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe der Steuerzahler, solche Veranstaltungen mitzufinanzieren
, so Wegner gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Erst recht nicht in Zeiten einer angespannten Haushaltslage.
 Veranstalter der Party vom Brandenburger Tor war nicht das ZDF selbst, sondern die "Berlin feiert Silvester GmbH", eine Tochter der DEAG. Geld verdient wurde mit der Party nicht, doch bislang gab es dafür Zuschüsse vom Berliner Senat, damit der Veranstalter zumindest bei einer roten Null herauskam.
Eine Veranstaltung, wie es sie in den vergangenen Jahrzehnten immer gab am Brandenburger Tor, wird es aus meiner Sicht nicht geben, so Geschäftsführer Benedikt Alder gegenüber der dpa.
Bürgermeister Kai Wegner: Wenn der Veranstalter der Meinung ist, er möchte nicht mehr, dann ist es so. Wir werden diese Veranstaltung nicht dauerhaft mit Steuergeld finanzieren.
 In welcher Form das ZDF nun seine Silvesterparty auf die Beine stellen wird, ist völlig offen. Der Mainzer Sender teilte mit, man habe zur Kenntnis genommen, dass es die Silvesterparty in der bisherigen Form nicht mehr geben werde: Damit entfällt die Möglichkeit einer Liveübertragung. Der Sender arbeitet daher an anderen Programmoptionen für den Silvesterabend.
 Kai Wegner sei allerdings offen für Gespräche über Alternativen. Eine Möglichkeit sei ein Feuerwerk am Brandenburger Tor. Oder: Ein Veranstalter macht die Party mit dem ZDF, aber mit einer anderen Finanzierung oder mit einem anderen Konzept. Das ist ja unbenommen.
 Das ZDF beobachte die aktuellen Entwicklungen und sei mit dem Veranstalter im Gespräch.
Zum Jahreswechsel 2024/25 verfolgten die ZDF-Show vor den Fernsehgeräten 2,60 Millionen Zuschauer bei 13,7 Prozent - das war ein gutes Stück weniger als vor einem Jahr, als noch 3,11 Millionen Menschen dabei gewesen waren. Zu kämpfen hatte die Sendung allerdings mit Florian Silbereisen, der im ARD-Konkurrenzprogramm erstmals live den 
auch interessant
Leserkommentare
- User 1885942 schrieb am 02.08.2025, 19.22 Uhr: .....Leute....spart das Geld für irgendwas Sinnvolles .....Leute....spart das Geld für irgendwas Sinnvolles
- Fritzchen1961 schrieb am 01.08.2025, 19.39 Uhr: Wer braucht so eine Show? Wer braucht so eine Show?
- User 1885942 schrieb am 02.08.2025, 19.23 Uhr: .....keiner .....keiner
- Golden Eighties schrieb via tvforen.de am 01.08.2025, 12.18 Uhr: Dann gibts drei Alternativen:Alternative 1: Die Silvestershow kommt live vom Lerchenberg in Mainz, Kerner und Kiewel moderieren dort vor OrtAlternative 2: Es geht eine Sonderausgabe der Giovanni Zarella Show in Planung für Silvester bzw Zarella bekommt eine Silvestershow, ob live oder nicht mit altbekannten Gästen wie DJ Ötzi etc.Alternative 3: Es werden nur Kultnächte gesendet, entweder Wiederholungen oder neu zusammengestellte... Dann gibts drei Alternativen:Alternative 1: Die Silvestershow kommt live vom Lerchenberg in Mainz, Kerner und Kiewel moderieren dort vor OrtAlternative 2: Es geht eine Sonderausgabe der Giovanni Zarella Show in Planung für Silvester bzw Zarella bekommt eine Silvestershow, ob live oder nicht mit altbekannten Gästen wie DJ Ötzi etc.Alternative 3: Es werden nur Kultnächte gesendet, entweder Wiederholungen oder neu zusammengestellte...
- Rikko schrieb via tvforen.de am 31.07.2025, 17.13 Uhr: Schöne Spielfilme am Silvesterabend wären mir lieber. Schöne Spielfilme am Silvesterabend wären mir lieber.
- Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 01.08.2025, 08.13 Uhr: Das denke ich auch, das eine Liveshow teurer ist, als eine Vorabaufzeichnung.Hinzu kommt das die Silvestershows erst um 22 Uhr anfingen und nicht bereits um 20.15 Uhr später ging es auch erst mit der "Tanzparty" ab 0.00 Uhr los, so dass vorab noch Filmkomödien gelaufen sind. Das denke ich auch, das eine Liveshow teurer ist, als eine Vorabaufzeichnung.Hinzu kommt das die Silvestershows erst um 22 Uhr anfingen und nicht bereits um 20.15 Uhr später ging es auch erst mit der "Tanzparty" ab 0.00 Uhr los, so dass vorab noch Filmkomödien gelaufen sind.
- Norbert schrieb via tvforen.de am 01.08.2025, 00.17 Uhr: Spoonman schrieb: Spoonman schrieb:- Und die aufgezeichneten Shows haben nichts - gekostet? ;) 
 Ich könnte mir vorstellen, dass die Gagen bei einem Live-Auftritt an Silvester deutlich höher sind als bei einer Aufzeichnung an einem Nachmittag im Spätsommer.
- Spoonman schrieb via tvforen.de am 31.07.2025, 21.52 Uhr: Hitparadenfan schrieb: Hitparadenfan schrieb:- Früher wurden erst Filmkomödien gezeigt und ab - 22 Uhr ne Silvester-Show die aber vorab - aufgezeichnet wurde. Aber nen heute muss es ja - live sein und Unkosten verschlingen. 
 Und die aufgezeichneten Shows haben nichts gekostet? ;)
- Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 31.07.2025, 21.33 Uhr: Das Archiv ist groß da wird man doch wohl 5 Stunden mal mit Wiederholungen füllen können. Nen paar Kultnächte-Wiederholungen würden es doch auch tun.Früher wurden erst Filmkomödien gezeigt und ab 22 Uhr ne Silvester-Show die aber vorab aufgezeichnet wurde. Aber nen heute muss es ja live sein und Unkosten verschlingen. Das Archiv ist groß da wird man doch wohl 5 Stunden mal mit Wiederholungen füllen können. Nen paar Kultnächte-Wiederholungen würden es doch auch tun.Früher wurden erst Filmkomödien gezeigt und ab 22 Uhr ne Silvester-Show die aber vorab aufgezeichnet wurde. Aber nen heute muss es ja live sein und Unkosten verschlingen.
- Dustin schrieb via tvforen.de am 31.07.2025, 16.14 Uhr: Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen, bei solchen Veranstaltungen geht es auch um die Außenwirkung, den Bürgern was zu bieten und letztendlich locken sie auch viele Touristen an, wenn die, die extra wegen der Feier nach Berlin kamen wegbleiben, könnte das die Berliner Wirtschaft mehr kosten, als die Regierung einspart. Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen, bei solchen Veranstaltungen geht es auch um die Außenwirkung, den Bürgern was zu bieten und letztendlich locken sie auch viele Touristen an, wenn die, die extra wegen der Feier nach Berlin kamen wegbleiben, könnte das die Berliner Wirtschaft mehr kosten, als die Regierung einspart.
- Helmprobst schrieb via tvforen.de am 31.07.2025, 15.50 Uhr: Da das bei den meisten sicher nur als Hintergrundunterhaltung läuft, könnte man wohl genausogut die Sendung vom letzten Jahr noch mal wiederholen. Wie bei der Neujahrsansprache des Kanzlers: es wird kaum jemand merken. Da das bei den meisten sicher nur als Hintergrundunterhaltung läuft, könnte man wohl genausogut die Sendung vom letzten Jahr noch mal wiederholen. Wie bei der Neujahrsansprache des Kanzlers: es wird kaum jemand merken.
- Ondina schrieb via tvforen.de am 31.07.2025, 15.13 Uhr: Das sind doch mal gute Nachrichten aus Berlin, eine Veranstaltung die kein Mensch braucht. Vor allem wenn sie zum Teil vom Steuerzahler mitgetragen wird. Das sind doch mal gute Nachrichten aus Berlin, eine Veranstaltung die kein Mensch braucht. Vor allem wenn sie zum Teil vom Steuerzahler mitgetragen wird.
- Horatio schrieb am 31.07.2025, 16.20 Uhr: 
 Und der Rest wurde - Überraschung! - von dir als Fernsehgebührenzahler mitgetragen.Same Procedure As Every Year, Miss Sophie? 😜- Vor allem wenn sie zum Teil vom Steuerzahler mitgetragen wird. << 
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille! "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
 Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!" Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
 "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier




















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

