Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1519

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2441519 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
975

Vom Bockerl in Bayern in den Wilden Westen - Zwei Modellbahnen auf zwei Kontinenten

Folgeninhalt
"Die Hallertau" im Herzen Bayerns entstand als einzigartiges rollendes Heimatmuseum. Tom Miller in Amerika wiederum hat die Schmalspurbahnen des Wilden Westens akribisch nachgebildet. Heimat - Was ist das eigentlich? Die vier Vereinsmitglieder von "Bockerl fahr zua!" haben sich das nie gefragt, sie haben schlicht das, was vor ihrer Haustür passiert, nachgebaut. Eine Anlage, die ihre Heimat in vielen Motiven bis ins Detail nachbildet. Eine Anlage, die in den Gemeindehallen, in denen sie ausgestellt wird, von Hunderten Menschen besucht wird - und diese Besucher bringen ihre Geschichten, ihre Bilder mit, und die werden auf der Anlage auch immer wieder nachgebaut. So ist in den vergangenen Jahren ein einzigartiges rollendes Heimatmuseum entstanden. Ein längst abgerissenes Schulgebäude weckt Erinnerungen, die Schimmelkapelle gibt es auch in Wirklichkeit, und ein Schrottplatz gehört wie im richtigen Leben dazu.Der zweite Teil des Films beschäftigt sich mit einer Großspuranlage in Amerika, die ihresgleichen sucht. Tom Miller hat auf 12 mal 25 Metern die Schmalspurbahnen des Wilden Westens mit einer Akribie nachgebildet, die nur noch staunen lässt. Ein verstecktes und gleichwohl üppiges Kleinod, das der Öffentlichkeit bisher kaum zugänglich war. - Zwei Modellbahnkonzepte auf zwei Kontinenten.
(3sat)
Folge "Vom Bockerl in Bayern in den Wilden Westen - Zwei Modellbahnen auf zwei Kontinenten" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Die Hallertau liegt mitten in Bayern, zwischen Landshut und Ingolstadt. Hier wird Hopfen in großem Stil angebaut. Das Thema Hopfen spielt natürlich auch auf der Modellbahn eine große Rolle.
    Die Hallertau liegt mitten in Bayern, zwischen Landshut und Ingolstadt. Hier wird Hopfen in großem Stil angebaut. Das Thema Hopfen spielt natürlich auch auf der Modellbahn eine große Rolle.
    Bild: © SWR/Harald Kircchner
  • Diese Spezialfahrzeuge hat Tom Miller gebaut.
    Diese Spezialfahrzeuge hat Tom Miller gebaut.
    Bild: © SWR/Harald Kirchner
  • Auch eine "Galloping Goose" - also eine gallopierende Gans - darf nicht fehlen. Eines der markantesten Fahrzeuge auf der Schmalpurbahn im Westen.
    Auch eine "Galloping Goose" - also eine gallopierende Gans - darf nicht fehlen. Eines der markantesten Fahrzeuge auf der Schmalpurbahn im Westen.
    Bild: © SWR/Harald Kirchner
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 15.11.2019, SWR Fernsehen
Deutsche Streaming-Premiere: 13.11.2019 (ARD Mediathek)
TV-Termine