Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Bericht aus Berlin

D, 1999–

Bericht aus Berlin
ARD
  • 35 Fans
  • Serienwertung3 76423.00von 5 Stimmeneigene: –
833

Folge 833

Folgeninhalt
Ausländische Fachkräfte: Weiter hohe Hürden:
Die Kanzlerin warb in Indien um sie, Gesundheitsminister Spahn in Mexiko: So viele Fachkräfte fehlen in Deutschland, dass die Lücken allein mit europäischen Kandidatinnen und Kandidaten nicht zu schließen sind. Deshalb ruft Angela Merkel Anfang nächster Woche eine Art Blitz-Gipfel im Kanzleramt zusammen. Ein Drittel des Kabinetts trifft sich mit Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften - zwei Monate bevor das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft tritt. Unternehmer berichten über die Hürden für Einstellungen von Mitarbeitern aus dem Nicht-EU-Ausland. Quälend scheint die Bürokratie und Botschaften, Ausländerbehörden und Arbeitsagentur scheinen Schwierigkeiten zu haben, an einem Strang zu ziehen.
(Autor: Daniel Pokraka)
Studiogast: Hubertus Heil, SPD, Bundesarbeitsminister

Der lange Arm Moskaus: Staatliche Auftragsmorde in Deutschland?:
Die Weiterungen um den sogenannten Tiergartenmord legen die Frage nahe: Entwickelt sich hier in Deutschland ein langer Arm Moskaus? Regierung und BND sind alarmiert von immer mehr Details, die rund um den Tod des Georgiers Zelimkhan Khangoshvili im vergangenen Sommer zu Tage treten. Sind wir ausreichend vorbereitet auf mögliche staatliche Auftragsmorde hierzulande? Oder hatten deutsche Dienste diese Gefahr zu lange vernachlässigt? Moskau scheint der Bundesregierung durchaus aufzeigen zu wollen, dass es seine Interessen auch mit diesen Mitteln durchzusetzen gedenkt.
(Autor: Michael Stempfle)
Studiogast: Armin Schuster, CDU/CSU, Innenexperte
(ARD)
Folge "Folge 833" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 15.12.2019, Das Erste
TV-Termine