Folgeninhalt
Der Naturschutzpark Aso Kuju im äußersten Südosten Japans wurde 1934 gegründet und ist einer der ältesten Nationalparks des Landes. In der japanischen Kultur steht der Aso Kuju für das "Land des Feuers": ein heiliger Ort, der sich über eine Fläche von 720 Quadratkilometern erstreckt und deren Landschaften spektakulärer kaum sein könnten: Hier liegt der gefürchtete Nakadake, einer der aktiven Vulkane Japans, umgeben von friedlichen Prärien in sanftem Grün, Wäldern mit riesigen Bäumen und zahlreichen heißen Quellen. Auch unter geologischen und vulkanologischen Gesichtspunkten ist der Nationalpark äußerst spannend. Hier bildete sich im Laufe der Geschichte die drittgrößte Caldera der Welt: Auf einer Gebirgsfläche mit einem Umfang von 90 Kilometern kam es zu einem gewaltigen Einbruch der oberen Gesteinsschichten. Flora und Fauna von bemerkenswerter Vielfalt machen den Nationalpark zu einem äußerst lebendigen Ort. Im Zedernwald leben die Rotgesichtsmakaken, die die drei Affen der Weisheit verkörpern: Mizaru, (der Blinde), Iwazaru, (der Stumme) und Kikazaru (der Taube) stehen für die Maxime: "Nichts Schlechtes sehen, nichts Schlechtes hören, nichts Schlechtes sagen", um ein Leben in Frieden zu führen. Die Spinnengattung Nephila clavata lebt im Unterholz des Waldes und nimmt in der japanischen Folklore eine ganz besondere Stellung ein. Vielleicht wegen ihrer grellen Färbung oder ihres überdimensionierten Hinterleibs? Der Legende nach verwandelt sich die Spinne jedenfalls in eine wunderschöne Frau, die kaltblütig Männer verführt und in ihrem Spinnennest gefangen hält, um sie anschließend zu verschlingen. Der japanische Name der Spinne sagt einiges darüber aus, wie man hierzulande über sie denkt: Jorogumo heißt nämlich so viel wie "Prostituiertenspinne". Der Feldsandläufer wiederum genießt einen besseren Ruf - mit einer Geschwindigkeit von bis zu neun Kilometern pro Stunde ist er der Champion unter den Käfern. Setzt man seine Geschwindigkeit in Beziehung zu seiner Größe - die kaum einen Zentimeter übersteigt -, so ist er das schnellste Tier überhaupt.
(arte)
Länge: ca. 43 min.