Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "The Voice" und "Ninja Warrior" liefern sich ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen

von Vera Tidona in News national
(18.10.2025, 11.18 Uhr)
ZDF-Krimis insgesamt stark, neues True-Crime-Format bei Kabel Eins floppt
Die Coaches der 15. Staffel von "The Voice of Germany"
Joyn/Christoph Köstlin/Dung Dguyen
Quoten: "The Voice" und "Ninja Warrior" liefern sich ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen/Joyn/Christoph Köstlin/Dung Dguyen

Am gestrigen Freitagabend lieferten sich RTL und Sat.1 ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Gunst der jüngeren Zuschauer, groß abgeräumt hat aber mal wieder das ZDF zur späteren Stunde.

Sat.1 erreichte mit der letzten "Blind Auditions"-Ausgabe von  "The Voice of Germany" insgesamt 1,76 Millionen Zuseher, davon entfielen 390.000 bei 10,3 Prozent auf die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Bei RTL verfolgten währenddessen insgesamt 1,45 Millionen die Geschicke der Teilnehmer von  "Ninja Warrior Germany". Bei den Jüngeren hatte RTL mit 400.000 und 11,0 Prozent knapp die Nase vorn.

Stärker war hier das ZDF unterwegs, wo die  "heute-show" um 22.30 Uhr erneut abräumte. 760.000 jüngere Zuseher verfolgten die Satireshow und sorgten für herausragende23,5 Prozent. Für das im Anschluss gezeigte  "ZDF Magazin Royale" blieben 510.000 Umworbenen dran, was mit 18,5 Prozent belohnt wurde. Insgesamt hatten 3,43 Millionen bzw. 1,57 Millionen eingeschaltet, was mit 20,2 Prozent bzw. 11,5 Prozent zu Buche schlug.

Beim Gesamtpublikum konnten auch die beliebten ZDF-Krimis punkten: Die neue Folge von  "Ein Fall für zwei" sahen 4,30 Millionen Krimifans, die für 19,3 Prozent sorgten. Lediglich die  "Tagesschau" im Ersten war mit 4,35 Millionen und 20,3 Prozent noch etwas gefragter. Für das Team von  "SOKO Leipzig" blieben 3,92 Millionen Zuseher dran, damit kamen 18,3 Prozent zustande. Bei den Jüngeren wurden hingegen nur 5,0 bzw. 5,3 Prozent erzielt.

Die Krimikomödie  "Entführen für Anfänger" im Ersten unterhielt insgesamt 3,18 Millionen Neugierige bei 14,4 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Film auf 6,8 Prozent. ProSieben versuchte sich an der TV-Premiere des Monumentalwerks  "Those About to Die" mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle, was jedoch angesichts der Zuschauerzahlen nicht belohnt wurde. Die ersten beiden Folgen kamen nicht über katastrophale 3,1 Prozent in der Zielgruppe hinaus, insgesamt sah es mit nur 490.000 Zusehern, die die Gladiatoren-Kämpfe verfolgten, nicht besser aus. RTL Zwei lag zwar insgesamt mit 460.000 für die x-te Wiederholung von  "Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth" gleichauf, stieß bei den Umworbenen mit 5,1 Prozent jedoch auf mehr Interesse.

VOX generierte mit  "Goodbye Deutschland!" ordentliche 6,6 Prozent in der Zielgruppe, insgesamt saßen 700.000 vorm Bildschirm. Schlusslicht war Kabel Eins, wo das neue True-Crime-Format  "Perspektiven des Todes" bei miesen 1,7 Prozent in der Zielgruppe und mageren 250.000 Zuschauern insgesamt hängen blieb.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User 1523080 schrieb am 18.10.2025, 12.09 Uhr:
    als es hier hiess das P7 am freitag abend eine serien zeigen würde
    war ich der erste der schreib das klappt nicht und was pasierete(gleich eine ablehnende bemerkung in meine richtung) und jetzt freu ich mich das ich recht hatte....das wird nichts mehr und p7 sollte schnell wie möglich wieder filme zeigen nächste woche....und die seire im nachtprogram zeigen....(dort wo gerade die wiederholung läuft nach mitternacht)