Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
486

Pop Around the Clock

D, 2002–

Pop Around the Clock
  • 486 Fans
  • Serienwertung4 366604.25von 8 Stimmeneigene: –
1918

Marteria: Live im Ostseestadion

Folgeninhalt
Im September 2018 geht für Marteria ein Kindheitsraum in Erfüllung: Vor 32 000 Fans spielt er im ausverkauften Ostseestadion in Rostock und füllt als erster deutscher Rapper ein Stadion. Hier hat der Sänger als kleiner Junge seinem Verein Hansa Rostock zugejubelt, wird Kapitän der Jugendmannschaft und spielt im U-17 Nationalteam: "Ich habe mir immer gewünscht, einmal im Ostseestadion zu spielen. Das ist die schönste Nacht meines Lebens." "Plattentests.de" schreibt dazu: "Denn so kitschig diese Erfolgsgeschichte auch klingen mag, ist 'Live im Ostseestadion' doch in seiner Gesamtheit ein bemerkenswertes Werk geworden - ein antifaschistischer Hip-Hop-Künstler verkauft das Stadion einer Stadt in der ostdeutschen Provinz aus, die von DDR-Vergangenheit und Nazi-Problematik gebeutelt ist - und Du glaubst nicht an Wunder?"Am Ende des Konzerts hüllt sich Marteria in die Rostock-Flagge, schaut fast ungläubig auf die Fans, die ihn frenetisch feiern, schlägt die Hände vors Gesicht und zieht die Flagge über den Kopf. So sieht es aus, wenn coole Jungs Gefühle zeigen. Jetzt ist er der erste Rapper, der ein eigenes Stadion gefüllt hat: "Wir haben Geschichte geschrieben, hier in Mecklenburg Vorpommern, hier in Rostock. Das ist unsere Geschichte", ruft Marteria seinen Fans zu.
(3sat)
Folge "Marteria: Live im Ostseestadion" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 31.12.2019, 3sat
TV-Termine