Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
Serienticker
  • Platz 1260127 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Soundtrack Österreich - Von Glockenhosen und Austropop

Folgeninhalt
Der dritte Teil der Dokureihe widmet sich den 1970er Jahren - eine Zeit, die als die "Ära Kreisky" die heimische Gesellschaft geprägt hat. Unter Kreisky finden große politische und gesellschaftliche Veränderungen statt und modernisieren das Land. Die Folgen der internationalen Jugendrevolten erreichen Österreich. Es sind die Jahre, in denen der ganz große Erfolg des Austro Pop geboren wird. Marianne Mendt eröffnet die neue österreichische Dialektwelle mit ihrem Hit "Wie a Glockn". Wolfgang Ambros setzt danach mit "Da Hofa" eine Entwicklung in Gang, die die österreichische Musiklandschaft viele Jahre hindurch prägen wird. Weitere Vertreter dieser Dialektwelle sind Georg Danzer, Arik Brauer oder Peter Cornelius. Noch "wildere" musikalische Eigenheiten bringt der Austropop hervor, wie die für ihre exzessive Bühnenshow bekannten "Drahdiwaberl". u.v.a.
(ORF)
Folge "Soundtrack Österreich - Von Glockenhosen und Austropop" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: So, 29.12.2019, ORF III (Österreich)
TV-Termine