Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
249

Die glorreichen 10

D, 2015–

Die glorreichen 10
ZDF/Christina Rose/Matthias Haedecke
  • Platz 1636249 Fans
  • Serienwertung5 268504.83von 6 Stimmeneigene: –
404

Die revolutionärsten Ideen der Geschichte

Folgeninhalt
Die revolutionärsten Ideen erscheinen heute meist völlig selbstverständlich. Erst bei der Überlegung, wie die Welt ohne sie aussähe, wird ihre Bedeutung klar. Bestes Beispiel: das Toilettenpapier. Andere Ideen, wie die Evolutionstheorie, verändern den Lauf der Welt. Und manchmal ist es wichtig, revolutionären Ideen Durchsetzungskraft zu verleihen. Darin ist Alexander von Humboldt unschlagbar.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die revolutionärsten Ideen der Geschichte" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
Bildergalerie
  • Die bahnbrechende Idee der Evolutionstheorie geht auf Charles Darwin zurück und lässt heute Zusammenhänge zwischen den verschiedensten Tierrassen erkennen.
    Die bahnbrechende Idee der Evolutionstheorie geht auf Charles Darwin zurück und lässt heute Zusammenhänge zwischen den verschiedensten Tierrassen erkennen.
    Bild: © ZDF und Scope FX (c) Gruppe 5 Filmproduktion
  • Die Idee zur Malerei und damit die Kunst, ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst.
    Die Idee zur Malerei und damit die Kunst, ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst.
    Bild: © ZDF und xkopp creatbe (c) Gruppe 5 Filmproduktion
  • Mit einigen revolutionären Ideen kommen wir heute täglich in Berührung. Wie etwa der Idee, Papier auf eine Rolle zu wickeln und für die Notdurft bereitzustellen.
    Mit einigen revolutionären Ideen kommen wir heute täglich in Berührung. Wie etwa der Idee, Papier auf eine Rolle zu wickeln und für die Notdurft bereitzustellen.
    Bild: © ZDF und xkopp creative (c) Gruppe 5 Filmproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.01.2020, ZDFneo
TV-Termine