Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
128

Die Planeten

(The Planets) 
GB, 2019

Die Planeten
  • 128 Fans
  • Serienwertung5 386505.00von 9 Stimmeneigene: –
02

Mars

(The Two Sisters: Earth & Mars)
Folgeninhalt
Das Sonnensystem beherbergte früher nicht nur einen, sondern zwei blaue Planeten. Auf dem von Ozeanen bedeckten Mars herrschte ein gemäßigtes Klima, während die Erde lebensfeindlicher war. Heute ist der Mars eine unfruchtbare Wüstenwelt, die einst das gleiche Potenzial hatte wie die Erde. Das wirft die große Frage auf: War auf beiden Welten Leben entstanden? Eine Reise zum Roten Planeten soll Aufschluss bringen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Mars" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 15.06., 09:00 Uhr
  • So 15.06., 23:15 Uhr
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch1080pab € 2,99
Bildergalerie
  • Die Raumsonde MESSENGER konnte gefrorenes Wassereis in den Kratern von Merkurs Polen nachweisen. Merkurs fast vertikale Rotation schützt die Polarkrater vor Sonneneinstrahlung.
    Die Raumsonde MESSENGER konnte gefrorenes Wassereis in den Kratern von Merkurs Polen nachweisen. Merkurs fast vertikale Rotation schützt die Polarkrater vor Sonneneinstrahlung.
    Bild: © ZDF
  • Mit zunehmendem Alter wird sich die Sonne ausdehnen. Sie wird dann so groß sein, dass ihre glühende Oberfläche möglicherweise die Erde berührt.
    Mit zunehmendem Alter wird sich die Sonne ausdehnen. Sie wird dann so groß sein, dass ihre glühende Oberfläche möglicherweise die Erde berührt.
    Bild: © ZDF
  • Vor vier Milliarden Jahren besaß der Mars ein globales Magnetfeld. Stahlblaue Polarlichter tanzten über seinen Polen.
    Vor vier Milliarden Jahren besaß der Mars ein globales Magnetfeld. Stahlblaue Polarlichter tanzten über seinen Polen.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.01.2020, ZDFinfo
TV-Premiere: Di, 04.06.2019, BBC Two (GB)
TV-Termine