Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
402

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • Platz 2369402 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
90

Sendung vom 28.01.2020

Folgeninhalt
Nach dem Weltwirtschaftsgipfel ist vor der Sicherheitskonferenz - wird 2020 das Jahr der großen Umbrüche? Nach dem amerikanischen Luftschlag im Iran wird die Situation im Nahen Osten immer brisanter. Findet Europa 2020 eine konstruktive Rolle bei der Lösung der bestehenden Konflikte, die auch unsere Sicherheit gefährden? Während in Davos die politische Welt bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit aneinander vorbeiredet, erkennen immer mehr Unternehmen das große Potential einer grünen Revolution. Wird der Kampf gegen den Klimawandel erst dann Fahrt aufnehmen, wenn die Wirtschaft der Politik den Takt vorgibt? Außerdem: In wenigen Tagen findet eine fast unendliche Geschichte einen vorläufigen Höhepunkt: Wer darf sich am meisten darüber freuen, wenn Großbritannien am letzten Januartag die EU verlässt, und welcher Kater droht am Morgen nach der Party? Und: Der Berliner Mietendeckel kommt! Wenn der überarbeitete Gesetzentwurf Ende des Monats im Abgeordnetenhaus beschlossen wird, geht ein lang gehegter Traum linker Wohnungspolitik in Erfüllung. Ist die Maßnahme die richtige Medizin gegen die Wohnraumproblematik der Hauptstadt und wie schmerzhaft werden die Nebenwirkungen?
(rbb)
Folge "Sendung vom 28.01.2020" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.01.2020, rbb
TV-Termine