Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4304

Folge 4

Folgeninhalt
"Intrige" – Polanski Über Historische Fake News und Antisemitismus
Fake News, Medienmanipulation und Antisemitismus – das sind Konfliktherde der heutigen Gesellschaft, die bereits vor über 100 Jahren schwelten. In "Intrige" erinnert Regisseur Roman Polanski an eine wahre Geschichte Ende des 19. Jahrhunderts über einen zu Unrecht wegen Spionage verurteilten jüdischen Offizier, was zu einem Justizskandal führt, der Frankreich an den Rand einer Staatskrise brachte. In "kinokino" erzählt das stargespickte Ensemble des Films – darunter Polanskis Ehefrau Emmanuelle Seigner – von der ungebrochenen Aktualität der Affäre Dreyfus.

"Enkel für Anfänger" – Lauterbach und die Last des Älterwerdens
Das Dreiergespann Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach wird in "Enkel für Anfänger" überraschend als "Leih-Oma" und "Leih-Opa" in die Pflicht genommen, um auf Kinder aufzupassen. Bislang verbrachten sie ihr Rentnerdasein kinder- und enkellos, doch in Windeseile herrscht Chaos im Leben. "kinokino" hat die drei Hauptdarsteller der Komödie getroffen und ihnen Details über die Lust und Last des Älterwerdens entlockt.

Rostige Terminatoren und müde Engel – Kinomarken in der Krise
Nicht nur Hollywood, auch hierzulande lebt die Kinobranche von den großen Hits und den erfolgreichen Marken, die durch viele Fortsetzungen verlässlich Geld in die Kassen spülen. Doch eine Reihe von Flops, etwa der letzte "Terminator" oder "Drei Engel für Charlie", hat die Branche geschockt. "kinokino" hat mit Filmemachern wie Til Schweiger und Produzenten wie Oliver Berben, Fred Kogel und Lena Schömann über die Lebensdauer und die Vor- und Nachteile der großen Kinomarken gesprochen.

Außerdem stellt "kinokino" das letzte Werk der 2019 im Alter von 90 Jahren verstorbenen Agnès Varda vor: "Varda par Agnès", ein filmisches Selbstportrait über ein kreatives Ausnahme-Leben voller faszinierender Begegnungen.

In den "kinokino"-Online-Shortcuts Kurzkritiken zu den Neustarts der Woche:
- "Intrige"
- "Enkel für Anfänger"
- "Varda par Agnès"
- "21 Bridges"
- "Das freiwillige Jahr"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 4" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.02.2020, 3sat
TV-Termine