Folgeninhalt
Aus der Luft, zu Wasser und zu Land folgt die dreiteilige Dokumentationsreihe dem Paraná flussabwärts durch Argentinien, Paraguay und Brasilien bis zum Delta. Eine faszinierende Welt, die hierzulande wenig bekannt ist. Was wird getan, um diese einzigartigen Naturschätze zu erhalten? Die Reihe porträtiert neben Flora und Fauna Menschen, die sich auf ungewöhnliche Weise für den Erhalt ihres Lebensraums einsetzen. Der dritte und letzte Teil durchquert Argentinien auf über 1.500 Kilometern. Im Gaucho-Land zeigt sich der Paraná sehr vielfältig: Traditionelle Landwirtschaft im beschaulichen Misiones, Barkassen-Züge und Überseefrachter, die Waren über den Schifffahrts-Highway transportieren, das einzigartige Sumpfgebiet Esteros del Iberá, wo Cowboys mit Pferden schwimmen und Biologen den Jaguar wieder ansiedeln wollen. Aber auch in Argentinien sind der Strom und die Natur in Gefahr, was nicht zuletzt im Paraná-Delta deutlich wird, wo die Wasserverschmutzung ein ernsthaftes Problem darstellt.
(arte)
Länge: ca. 40 min.