Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bitte lächeln": Kultige Homevideo-Show kehrt zurück

Von 1990 bis 1998 lief in Deutschland auf verschiedenen Sendern die Homevideo-Show
Los geht es bereits am 9. September, vorerst 44 Folgen laufen dann immer montags bis freitags von 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr. Als Moderator hat man sich überraschenderweise für Christian Oberfuchshuber entschieden, der als einer der bekanntesten Warm-Upper Deutschlands seit Jahrzehnten das Publikum anheizt und somit zumeist hinter der Kamera agiert. Bei
Das Originalformat "Bitte lächeln" startete im Jahr 1990 beim damaligen Tele 5, als Moderatoren fungierten Mike Carl und Gundis Zámbó. 1993 wurde Letztere von Martina Menningen abgelöst, im gleichen Jahr wanderte die Show für kurze Zeit zum DSF (und somit dem Vorläufer des heutigen Sport1), das aus Tele 5 hervorgegangen war. Von Oktober 1993 bis Oktober 1998 lief sie schließlich bei RTL 2, in den letzten beiden Jahren moderiert von Aleksandra Bechtel und Matthias Opdenhövel.
Im weiteren Verlauf schossen immer mehr ähnlich gelagerte Clipshows aus dem Boden, etwa
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 22.08.2025, 23.02 Uhr:
Na das ist doch mal echter Spitzensport!
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 22.08.2025, 21.28 Uhr:
Fragt sich halt, wer das heutzutage noch im Fernsehen schaut, wo solche Clips doch millionenfach auf YouTube, Instagram, TikTok usw. zu finden sind.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "SOKO Köln": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
