Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Bitte lächeln": Kultige Homevideo-Show kehrt zurück

von Dennis Braun in News national
(22.08.2025, 15.57 Uhr)
Warm-Upper Christian Oberfuchshuber moderiert Neuauflage bei Sport1
"Bitte lächeln!" kehrt bei Sport1 zurück.
Sport1
"Bitte lächeln": Kultige Homevideo-Show kehrt zurück/Sport1

Von 1990 bis 1998 lief in Deutschland auf verschiedenen Sendern die Homevideo-Show  "Bitte lächeln", in der von Zuschauern eingesandte Pannenclips gezeigt wurden und die einen gewissen Kultstatus erlangte - genau wie das ARD-Pendant  "Pleiten, Pech und Pannen". Schon bald feiert das Format eine überraschende Wiederauferstehung: Sport1, das mittlerweile zu 50 Prozent dem türkischen Medienkonzern Acun Medya gehört, wird die Show ins Programm nehmen.

Los geht es bereits am 9. September, vorerst 44 Folgen laufen dann immer montags bis freitags von 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr. Als Moderator hat man sich überraschenderweise für Christian Oberfuchshuber entschieden, der als einer der bekanntesten Warm-Upper Deutschlands seit Jahrzehnten das Publikum anheizt und somit zumeist hinter der Kamera agiert. Bei  "Bitte lächeln!" wird er nun die einzelnen Clips bzw. auf Neudeutsch "Fails" anmoderieren, die auch massenhaft auf Plattformen wie YouTube oder TikTok hochgeladen und geteilt werden. Zwei Vorschau-Trailer sind bereits bei Instagram verfügbar.

Produziert wird die Show von Acun Medya, die Aufzeichnungen finden in den Sport1-Studios in Ismaning statt. Die neue Show fügt sich in das Konzept des Unternehmens ein, den Sender in einen "Sport- und Unterhaltungskanal für die ganze Familie" umzuwandeln. In den vergangenen Monaten waren diesbezüglich mit  "My Style Rocks",  "Power of Love",  "MasterChef Germany" oder  "EXATLON Germany" diverse Showformate gestartet, die aus Quotensicht aber größtenteils kolossal floppten. Einzig die  "Darts Party" bescherte Sport1 halbwegs solide Quoten.

Das Originalformat "Bitte lächeln" startete im Jahr 1990 beim damaligen Tele 5, als Moderatoren fungierten Mike Carl und Gundis Zámbó. 1993 wurde Letztere von Martina Menningen abgelöst, im gleichen Jahr wanderte die Show für kurze Zeit zum DSF (und somit dem Vorläufer des heutigen Sport1), das aus Tele 5 hervorgegangen war. Von Oktober 1993 bis Oktober 1998 lief sie schließlich bei RTL 2, in den letzten beiden Jahren moderiert von Aleksandra Bechtel und Matthias Opdenhövel.

Im weiteren Verlauf schossen immer mehr ähnlich gelagerte Clipshows aus dem Boden, etwa  "Schwupps!" (tm3, 1999-2000) mit Giulia Siegel und erneut Mike Carl,  "Bitte lachen!" (RTL II, 2005-2006) mit Gerlinde Jänicke und  "ClipCharts" (kabel eins, 2005-2006) mit Miriam Wimmer. Am langlebigsten war jedoch  "Upps! Die Pannenshow", die von 2005 bis 2018 bei Super RTL lief und von Dennie Klose moderiert wurde. Daraus entstand der bei RTL beheimatete Ableger  "Upps - Die Superpannenshow", bei dem Andrea Göpel und Oliver Beerhenke die witzigen Homevideos präsentierten.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Marcus Cyron schrieb am 22.08.2025, 23.02 Uhr:
    Na das ist doch mal echter Spitzensport!
  • jeanyfan schrieb via tvforen.de am 22.08.2025, 21.28 Uhr:
    Fragt sich halt, wer das heutzutage noch im Fernsehen schaut, wo solche Clips doch millionenfach auf YouTube, Instagram, TikTok usw. zu finden sind.