Folgeninhalt
Überall auf der Welt haben die Menschen Rituale, die sie verbinden und die ihrem Leben einen Sinn geben. Sie behandeln zentrale Themen wie Geburt, Erwachsenwerden und Tod. Von Papua-Neuguinea über Äthiopien bis nach Indien - die Anthropologin Anne-Sylvie Malbrancke lädt in der 15-teiligen Dokumentationsreihe dazu ein, einige der eindrucksvollsten rituellen Zeremonien unserer menschlichen Kultur hautnah mitzuerleben. Bei den Sateré-Mawé-Indianern in Brasilien wohnt Anne-Sylvie Malbrancke einem qualvollen Initiationsritus bei, der dazu dient, dass die Männer in den Rang der Krieger aufsteigen. Bei dieser Mutprobe müssen sie ihre Hände in einen Handschuh stecken, der mit Hunderten von Tucandeira-Ameisen gespickt ist. Ihre Stiche gehören zu den schmerzhaftesten der Welt.
(arte)
Länge: ca. 26 min.