Folgeninhalt
Auf seinem Milchhof in den Vier- und Marschlanden pumpt Hendrik Langeloh gerade Gülle um. Sein Tank ist bereits randvoll, aber ein Kollege kann helfen und ihm erst einmal einen Teil der Gülle abnehmen. Doch plötzlich meldet sich sein Feuerwehrpieper. Er muss los zu einem Sturmeinsatz. Sabrina Jürgens beginnt in Schleswig-Holstein mit der Schafschur. Die Lammzeit beginnt bald und deshalb sollen die Tiere jetzt in den Stall. Damit es für die Schafe da nicht zu eng wird, muss vorher die dicke Wolle herunter. Pferdezüchter Albert Smidt kümmert sich um sein Hobby, Training mit den Brieftauben. Er lädt die Tiere ein und fährt auf eine seiner Weiden. Von hier aus sollen die Tauben zeigen, wie schnell sie es zurück in den heimischen Schlag schaffen. Bei Rinderzüchter Christian Rohlfing in Vorpommern sind die ersten Kälber da. Jetzt kann er seiner Auszubildenden zeigen, wie die Ohrmarken beim Rindernachwuchs gesetzt werden. Denn in den kommenden Wochen sollen bis zu 100 Kälber dazu kommen. Dann ist viel zu tun.
(NDR)