Folgeninhalt
Mehr als 70 Jahre lagen die Farbfilmrollen teilweise unentdeckt auf Dachböden oder in Archiven. Die privaten Aufnahmen aus den 1930er-Jahren zeigen den Familienalltag in der NS-Zeit. Eine Hochzeit mit glücklichen Gesichtern, Hakenkreuze vor Madonnenfiguren, einen Faschingsumzug in Nürnberg mit an Galgen baumelnden Juden aus Pappe, spielende Kinder in Dachau - aus heutiger Sicht beklemmende Bilder.
(ARD-alpha)