Folgeninhalt
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Anthurien Die pflegeleichten und sehr lange blühenden Zimmerpflanzen stammen ursprünglich aus Südamerika; Anthurien gibt es in vielen Farben, u. a. in Blau und Gelborange. Alpenveilchen Besuch im Botanischen Garten Würzburg zur Blüte der Alpenveilchen im Frühling. Gartentipps: Gleditschie Gartenexperte Volker Kugel begleitet die Pflanzung einer großen Gleditschie für das Gartenkunstwerk von Roland Doschka. Frühkartoffeln Gärtner Peter Rasch gibt Tipps zum Legen von Frühkartoffeln. Kräuterapotheke für den Frühlingsgarten Frühlingskräuter und ihre Wirkung für Gemüse- und Obstpflanzen im Garten Wühlmausfang Jenne Packwitz ist Wühlmausexperte. Er weiß, was gegen die lästigen Vegetarier hilft, denn viele der auf dem Markt angebotenen Bekämpfungsmittel helfen nicht. Schmetterlingsgarten Uwe Wallberg ist als Insektensammler besonders auf der Suche nach Nachtschmetterlingen, die er mit selbst gebauten Fallen anlockt. Über 500 verschiedene Schmetterlingsarten hat er in seinem Garten bestimmt.
(BR Fernsehen)