Folgeninhalt
Viele Aspekte unserer heutigen Managementmethoden fußen auf Prinzipien, die im Dritten Reich erdacht wurden. Von Hitlers Beamten forderte man Proaktivität, Pragmatismus und Flexibilität, um für alles gerüstet zu sein und dem Feind standhalten zu können. Aufbauend auf seiner Erfahrung als NS-Staatsrechtler und SS-Oberführer gründete Reinhard Höhn im Jahr 1956 die "Akademie für die Führungskräfte der Wirtschaft" in Bad Harzburg am Bodensee, an der später die wirtschaftliche Elite der Bundesrepublik ausgebildet wurde. Das "Harzburger Modell", beruhend auf "Führung durch Delegation" wurde in den 80er Jahren langsam von anderen, weniger hierarchieorientierten Modellen abgelöst. Dennoch gilt als unumstritten, dass moderne Führungsmodelle teils immer noch auf Grundsätzen aus der NS-Zeit aufbauen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.