Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
49

Campus

D, 1998–

Campus
ARD-alpha
Serienticker
  • 49 Fans
  • Serienwertung0 26854noch keine Wertungeigene: –

Haben Trenddiäten Zukunft? Die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten von Algorithmen

Folgeninhalt
Innovative Technologien bei der Lebensmittelherstellung bis hin zu neuen Einstellungen der Verbraucher zu Ernährungsthemen haben die Lebensmittelvielfalt und die Ernährungsgewohnheiten in den letzten Jahrzehnten stark geändert. Hans Hauner beleuchtet einige dieser Trends näher.
(ARD alpha)
Folge "Haben Trenddiäten Zukunft? Die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten von Algorithmen" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 06:30 Uhr
    ARD alpha
    heute, 06:30–07:00 Uhr
Bildergalerie
  • Diesmal verrät uns der Mediziner Prof. Dr. Hans Hauner (im Bild) von der Technischen Universität München, ob Trenddiäten Ernährungskonzepte für die Zukunft sein können. Und der Informatiker Fabian Stehn von der Universität Bayreuth erläutert den Sinn und Zweck von Algorithmen.
    Diesmal verrät uns der Mediziner Prof. Dr. Hans Hauner (im Bild) von der Technischen Universität München, ob Trenddiäten Ernährungskonzepte für die Zukunft sein können. Und der Informatiker Fabian Stehn von der Universität Bayreuth erläutert den Sinn und Zweck von Algorithmen.
    Bild: © BR/Marinus Zängerl
  • Diesmal verrät uns der Mediziner Hans Hauner von der Technischen Universität München, ob Trenddiäten Ernährungskonzepte für die Zukunft sein können. Und der Informatiker Dr. Fabian Stehn (im Bild) von der Universität Bayreuth erläutert den Sinn und Zweck von Algorithmen: Wie helfen diese zum Beispiel bei neurochirurgischen Eingriffen?
    Diesmal verrät uns der Mediziner Hans Hauner von der Technischen Universität München, ob Trenddiäten Ernährungskonzepte für die Zukunft sein können. Und der Informatiker Dr. Fabian Stehn (im Bild) von der Universität Bayreuth erläutert den Sinn und Zweck von Algorithmen: Wie helfen diese zum Beispiel bei neurochirurgischen Eingriffen?
    Bild: © BR/Marinus Zängerl
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 06.04.2020, ARD-alpha
TV-Termine