Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4314

Folge 14

Folgeninhalt
"Betonrausch": Deutsche Komödie hinter der Paywall
Wegen der geschlossenen Kinos gibt es derzeit keinen Spielfilmnachschub. Dafür haben die Fernsehsender und Streamingdienste, die zurzeit starke Zuschauerzuwächse verzeichnen, neue Ware im Angebot. Bei Netflix startet aktuell die Betrüger-Komödie "Betonrausch", in der David Kross und Frederick Lau zwei trickreiche Immobilienverkäufer geben. Der US-Streamingdienst ordert bei Produzenten hierzulande immer öfter frische Spielfilmware. Wie es als Filmemacher ist, für einen derart großen Player zu arbeiten, erzählt "Betonrausch"-Regisseur Cüneyt Kaya in "kinokino".

Renaissance der Virus-Filme – Zerstreuung in Zeiten von Corona
Die Realität ist hart, aber Hollywood ist härter. In Zeiten der Krise gibt es viele Menschen, die sich bewusst Virus- und Endzeitfilmen der heftigeren Art zuwenden. Feel-Bad-Movies scheinen gerade jetzt eine besondere Anziehungskraft zu haben. Vielleicht, weil die Parallelen aus der "Alb-/Traumfabrik" zur realen Pandemie teils frappierend echt sind? "kinokino" mit Fragen an Horror- und Splatterfilm-Experten Michael Orth.

Gab's schon mal: Wenn Filme zu Serien werden
"Das Boot", "Das Parfüm", "Fargo" oder "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" sind allesamt bekannte und erfolgreiche Kinofilme. Jetzt aber haben sie aber noch etwas gemeinsam: die Serie für das Fernsehen. Denn eine starke Filmmarke scheint immer öfter für einen Serien-Ableger herhalten zum müssen. Doch die Qualitätsunterschiede sind manchmal gravierend. "kinokino" über ein Seriengeschäft, das versucht von der Strahlkraft großer Filmtitel zu profitieren.

Außerdem in den HEIMkinokino Shortcuts Kurzkritiken zu Neuerscheinungen im Streaming- und Heimkino-Bereich:
- "Betonrausch"
- "Der Junge und die Wildgänse"
- "The Kindness of Strangers"
- "The Farewell"
- "Der Leuchtturm"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 14" anschauen
kompakte Ansicht
  • ARD
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 14.04.2020, 3sat
TV-Termine