Folgeninhalt
Anfang Dezember 2019 hatten Einbrecher aus dem Stasi-Museum in Berlin-Lichtenberg Orden und Schmuck gestohlen. Immer noch unklar ist, ob die Kostbarkeiten aus der berüchtigten "Aktion Licht" aus dem Jahr 1962 stammen. Damals ließ die DDR-Führung unter der Anleitung von Stasi-Minister Erich Mielke rund 21.000 Bankschließfächer und Tresore aufbrechen, die nach 1945 nicht mehr geöffnet worden waren.
(mdr)