Folgeninhalt
Die Zeit der Hexenverfolgung hatte ihren Höhepunkt im 16. und 17. Jahrhundert. Ihr sollen 60.000 Menschen zum Opfer gefallen sein. Auch im 20. Jahrhundert war das Thema aktuell: Der Nazi Heinrich Himmler ließ eine Hexenkartothek anlegen, und Charlotte Marquardt, die "Kartenlegerin von Suhl", wurde von der Stasi verurteilt. Moderne Hexen sind heute in der neureligiösen Bewegung Wicca vereinigt.
(mdr)