Folgeninhalt
Werner Sinoradzki will 100 Jahre alt werden. Dabei helfen soll dem 76 Jährigen einzig und allein sein großer Selbstversorgergarten in Werder. Auf 4.000 Quadratmetern baut der ehemalige Gemüsehändler dort fast alles an, was er und seine Frau zum guten Leben brauchen: Zucchinis, Kürbisse und weiteres Obst und Gemüse. Vor allem aber haben es Werner Kartoffeln angetan. Kartoffeln sind sein liebstes Gemüse. Uwe Dülsen aus Jamikow in der Uckermark hat einen 2000 Quadratmeter großen Obstgarten. Seine 50 Obstbäume produzieren jedes Jahr eine beachtliche Ernte. Das Steckenpferd des 77 Jährigen sind aber Äpfel. Zwei Männer und eine große Leidenschaft: Selbstversorger sein im eigenen Garten. Die rbb Gartenzeit begleitet die beiden Hobbygärtner durch das Gartenjahr und geht unter anderem den Fragen nach: Warum gedeiht bei Werner und Uwe alles so prächtig? Wie viel Arbeit steckt in einem Selbstversorgergarten?
(rbb)