Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Die Ratgeber

D, 2019–

Die Ratgeber
HR/Ben Knabe
Serienticker
  • Platz 215737 Fans
  • Serienwertung0 37371noch keine Wertungeigene: –
285

Folge 285

Folgeninhalt
Lebensmittelpreise steigen deutlich an
Infolge der Coronakrise zahlen Verbraucher*innen mehr für Obst und Gemüse. Begründet wird das mit dem Wegfall von Erntehelfer*innen. Auch die Preise von Milch, Butter oder Fleisch sind angestiegen, aber warum eigentlich? Erhöhen die Einzelhändler*innen die Preise einfach, um ein gutes Geschäft zu machen? Wo werden die Preise aus gutem Grund angehoben und bei welchen Lebensmitteln sollte man beim Einkauf genauer hinsehen?

Frische Ideen für alte Lebensmittel
Jeder kennt das schlechte Gewissen, wenn man Lebensmittel wie Brot, Gemüse oder Obst wegwerfen muss. "Die Ratgeber" haben gleich mehrere Rezepte, was man daraus noch machen kann. Zum Beispiel Bananen-Curry-Suppe, Semmelknödel mit Antipasti oder Apfel-Bananen-Kuchen.

Fahrräder: leihen statt kaufen?
Jens Kölker schaut sich eine innovative Idee des Fahrradverleihs an. Dabei wird das Fahrrad dauerhaft für mehrere Monate oder gleich Jahre ausgeliehen. Vorteil ist bei den sogenannten Swapfiets, dass die Betreiber die Fahrräder in Schuss halten und reparieren.

Serie: Rad ab!
Sebastian Kisters schwingt sich aufs Fahrrad und macht sich auf den Weg von Hessen ans Meer. Von ihm gibt es interessante Eindrücke, was so los ist im Land. Vom Rheingau geht's flussabwärts zum Kloster Kloster Eberbach. Hier wurde "Der Name der Rose gedreht", nun ist der Ort ein internationaler Touristen-Hotspot. Der nächste Stopp: Rüdesheim. Mehr als eine Million Tagesgäste tummeln sich normalerweise jährlich rund um die Drosselgasse. In Zeiten von Corona ist sie verwaist. Flusskreuzfahrer*innen, vor allem aus den USA, haben ihre Fahrten storniert. Aber es gibt Hoffnung, dass zumindest die Deutschen bald wiederkommen.

Gartenschädlinge natürlich bekämpfen
Insekten und Schnecken haben durchaus ihre Aufgaben in der Natur. Bei Hobbygärtner*innen sind sie aber meist unbeliebt, weil sie die Jungpflanzen anfressen. Damit man eine Ernte ohne Verluste einfahren kann, zeigen "Die Ratgeber" natürliche Tipps, um Gartenschädlingen ihre Grenzen aufzuzeigen.

Geht nicht, gibt's nicht!
Armin Seebald hat für jede Heimwerkernotlage Tipps und Tricks auf Lager. Der Handwerker kann nicht nur alles reparieren, sondern auch perfekt erklären, wie es geht. Heimwerken für jedermann! In dieser Folge erklärt er, wie man am besten Fliesen bohrt, ohne sie zu beschädigen.
(NDR)
Folge "Folge 285" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 26.05.2020, hr-fernsehen
TV-Termine