Folgeninhalt
"Wir haben unser Herzstück verloren", so steht es in grauschwarzen Lettern auf der Startseite der Luxus und Gourmetherberge "Traube Tonbach". In der Nacht zum 5. Januar war im Stammhaus des Hotels ein Brand ausgebrochen und hat das 230 Jahre alte Gebäude komplett zerstört. Der Brand hat weltweit Reaktionen ausgelöst. Die Schwarzwaldstube war eine Ikone der Spitzengastronomie und seit 25 Jahren mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Diese wurden inzwischen aberkannt. Doch Inhaber Heiner Finkbeiner verbreitet Zuversicht. Er will das Lokal erneut aufbauen, die Sterne wiederholen und bis dahin sogar ein Interimslokal eröffnen, das Gourmetküche anbieten soll. Wiederaufbauen und weiterkochen ist die Devise. Der Betrieb soll weitergehen. Doch während Inhaber und Mitarbeiter nach vorne schauen, trifft sie die nächste Katastrophe. Das Corona-Virus legt den verbliebenen Hotelbetrieb vollends lahm und der Aufbau des Interimslokals verzögert sich. Ist der Eröffnungstermin Ende Mai noch zu retten? Fieberhaft arbeiten Köche, Architekten, Marketingfachleute und viele andere. Sie wollen das fast Unmögliche schaffen. Die Einrichtung des neuen Lokals in Containern auf dem Parkdeck in so kurzer Zeit unter diesen erschwerten Bedingungen. "Wir kommen wieder", sagen Inhaber und Mitarbeiter. Die Traube Tonbach soll sich wie Phönix aus der Asche erheben.
(SWR)
ursprünglich für den 25.05.2020 angekündigt