Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
72

Das Kriegsende in Farbe

D, 2020

Das Kriegsende in Farbe
Spiegel Geschichte
  • Platz 229372 Fans
  • Serienwertung0 39586noch keine Wertungeigene: –
03

Visionen der Hölle

Folgeninhalt
Nürnberg, Hitlers "Stadt der Reichsparteitage", kapitulierte nach einem blutigen Häuserkampf Ende April 1945 und wurde zum bevorzugten Operationsgebiet der Kamerateams des "Special Film Project 186" der US-Air Force. Zeitgleich begab sich Hollywoodregisseur George Stevens nach Süden und dokumentierte im Konzentrationslager Dachau die Schrecken nationalsozialistischer Vernichtungspolitik. Die Doku zeigt die beeindruckenden und verstörenden Bilder.
(ntv)
Folge "Visionen der Hölle" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 00:20 Uhr
    ntv
    heute, 00:20–01:05 Uhr
  • Do 25.09., 21:45 Uhr
    Spiegel Geschichte
    Do 25.09., 21:45–22:30 Uhr
  • Fr 26.09., 01:35 Uhr
    Spiegel Geschichte
    Fr 26.09., 01:35–02:20 Uhr
  • Fr 26.09., 15:25 Uhr
    Spiegel Geschichte
    Fr 26.09., 15:25–16:10 Uhr
  • So 28.09., 09:25 Uhr
    Spiegel Geschichte
    So 28.09., 09:25–10:10 Uhr
  • Deutsch1080pab € 5,83*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 3,99*
Bildergalerie
  • Im Konzentrationslager Dachau entstanden kurz nach der Befreiung durch Aliierten Streitkräfte im Mai 1945 Bilder vom Schrecken nationalsozialistischer Vernichtungspolitik.
    Im Konzentrationslager Dachau entstanden kurz nach der Befreiung durch Aliierten Streitkräfte im Mai 1945 Bilder vom Schrecken nationalsozialistischer Vernichtungspolitik.
    Bild: © TVNOW / Spiegel TV
  • Im Konzentrationslager Buchenwald entstanden kurz nach der Befreiung durch Aliierten Streitkräfte im April 1945 Bilder vom Schrecken nationalsozialistischer Vernichtungspolitik.
    Im Konzentrationslager Buchenwald entstanden kurz nach der Befreiung durch Aliierten Streitkräfte im April 1945 Bilder vom Schrecken nationalsozialistischer Vernichtungspolitik.
    Bild: © TVNOW / Spiegel TV
  • Nürnberg, Hitlers "Stadt der Reichsparteitage", hat nach einem blutigen Häuserkampf Ende April 1945 kapituliert und wurde damit zum bevorzugten Operationsgebiet der Kamerateams des "Special Film Project 186" der US-Airforce. (Foto: Nürnberg, Ende April 1945)
    Nürnberg, Hitlers "Stadt der Reichsparteitage", hat nach einem blutigen Häuserkampf Ende April 1945 kapituliert und wurde damit zum bevorzugten Operationsgebiet der Kamerateams des "Special Film Project 186" der US-Airforce. (Foto: Nürnberg, Ende April 1945)
    Bild: © TVNOW / Spiegel TV
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 08.05.2020, Spiegel Geschichte
Deutsche Free-TV-Premiere: Mo, 08.03.2021, ntv
TV-Termine