Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

MDR Kultur

Das Filmmagazin
D, 2018–2021

MDR Kultur
mdr
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 34268noch keine Wertungeigene: –
100

Folge 15/2020

Folgeninhalt
Sehnsucht
Regie: Jürgen Brauer.
Der Spielfilm wurde in der DDR 1989 vom DEFA-Studio für Spielfilme produziert nach der Novelle "Der Kirschbaum" von Jurij Koch aus dem Jahr 1984. Jetzt hat er seine TV-Premiere im MDR-Fernsehen am 13. Juli 2020, 23:10 Uhr. Wasserbauingenieur Sieghart führt in der Lausitz Bodenbohrungen durch. In einer Regennacht bleibt er mit dem Auto liegen und kommt auf einem Hof unter. Obwohl die dort lebende Ena mit Mathias verlobt ist, verliebt sich Sieghart in sie. Auch Ena hat Gefühle für ihn. Als sie mit ihm nach Paris geht, findet sie schmerzhaft heraus, wo sie wirklich hingehört.

Nachruf Ennio Morricone
Ennio Morricone, der Meister der Filmmusik, ist tot. Der Komponist so weltberühmter Filmmusiken wie "Spiel mir das Lied vom Tod" oder "Cinema Paradiso" ist im Alter von 91 Jahren gestorben – ein Nachruf.

The Gentlemen
Regie: Guy Ritchie, USA, 2019,
DVD-Start.
In der Action-Komödie will sich Matthew McConaughey aus dem Drogengeschäft zurückziehen und stiftet damit jede Menge Unfrieden unter seinen Konkurrenten.

Gretel und Hänsel
Regie: Osgood Perkins (II), USA/Kanada/Irland/Südafrika, 2019,
Filmstart: 09. Juli 2020.
Der düstere Fantasy-Horrorfilm schickt nach der Vorlage des Grimmschen Märchens zwei Geschwister in den Wald und lässt sie auf eine Hexe treffen.

Eine größere Welt
Regie: Fabienne Berthaud, Frankreich/Belgien, 2019,
Filmstart: 09. Juli 2020.
In dem Drama reist Cécile de France als trauernde Witwe in die Mongolei und versucht dort mithilfe eines Schamanen, einen Weg zurück zu sich selbst zu finden.

Helmut Newton - The Bad And The Beautiful
Kinostart: 09. Juli 2020.
Er war ein Großmeister der Kamera und eine Ikone der Mode- und Aktfotografie: Helmut Newton. Am 31. Oktober 1920 wurde er in seiner Herzensstadt Berlin geboren. Gero von Boehm erzählt in seinem Dokumentarfilm "The Bad And The Beautiful" Newtons Lebensgeschichte und lässt sein Werk Revue passieren. Zu Wort kommen Weggefährten, Starmodels und Schauspielerinnen, aber auch Kritiker seines Frauenbildes.
(mdr)
Folge "Folge 15/2020" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 10.07.2020, MDR
TV-Termine