Folgeninhalt
WISO-Tipp: Weg mit dem Gerümpel Wegwerfen, verschenken, verkaufen
Wenn sich zu viel Zeug angesammelt hat, fängt irgendwann das große Entrümpeln an. Und wenn alles sortiert ist, stellt sich die Frage: Wohin mit den alten Sachen? Was gehört in die Tonne, was könnte ein Geschenk sein, und - was bringt noch etwas Geld ein? Denn was für den einen nur Gerümpel ist, könnte für den anderen ein echtes Schätzchen sein. Verkaufen kann man direkt auf dem Flohmarkt - oder im Internet auf Marktplätzen, Kleinanzeigen und bei anderen Verkaufsportalen. Der Aufwand ist hier relativ gering. Wer seine Sachen allerdings lieber verschenken als verkaufen mag, wendet sich unter anderem an gemeinnützige Einrichtungen oder spezielle Gruppen in sozialen Netzwerken. Nur wenn sich Reparieren nicht lohnt oder nicht mehr möglich ist, gehören Dinge in den Müll. Auch dabei gilt es, einiges zu beachten. Kleinere Gegenstände kommen in den Restmüll, Sperriges und Recycelbares gehört auf den Wertstoffhof. Wie man alte Sachen am besten loswird, welche Plattformen bei der Wertermittlung hilfreich sind und vieles mehr klärt der WISO-Tipp.
Wenn sich zu viel Zeug angesammelt hat, fängt irgendwann das große Entrümpeln an. Und wenn alles sortiert ist, stellt sich die Frage: Wohin mit den alten Sachen? Was gehört in die Tonne, was könnte ein Geschenk sein, und - was bringt noch etwas Geld ein? Denn was für den einen nur Gerümpel ist, könnte für den anderen ein echtes Schätzchen sein. Verkaufen kann man direkt auf dem Flohmarkt - oder im Internet auf Marktplätzen, Kleinanzeigen und bei anderen Verkaufsportalen. Der Aufwand ist hier relativ gering. Wer seine Sachen allerdings lieber verschenken als verkaufen mag, wendet sich unter anderem an gemeinnützige Einrichtungen oder spezielle Gruppen in sozialen Netzwerken. Nur wenn sich Reparieren nicht lohnt oder nicht mehr möglich ist, gehören Dinge in den Müll. Auch dabei gilt es, einiges zu beachten. Kleinere Gegenstände kommen in den Restmüll, Sperriges und Recycelbares gehört auf den Wertstoffhof. Wie man alte Sachen am besten loswird, welche Plattformen bei der Wertermittlung hilfreich sind und vieles mehr klärt der WISO-Tipp.
(ZDF)