Folgeninhalt
Was bringt Menschen dazu, ihr komfortables Zuhause zu verlassen, um irgendwo weit weg das Abenteuer zu suchen und womöglich sogar das eigene Leben aufs Spiel zu setzen? Rüdiger Nehberg war eigentlich Konditormeister mit eigenem Betrieb. Aber schon in den Siebzigerjahren zog es ihn immer wieder hinaus in die Welt. Der Filmemacher Wolfgang Brög begleitete ihn 1976 nach Äthiopien, wo Nehberg den Fluss Omo mit einem selbstgebauten Boot bezwingen wollte. Noch nie vorher hat es jemand geschafft, den Rudolfsee auf dem Omo mit dem Boot zu erreichen. In den Stromschnellen gleich zu Beginn geht viel verloren, nur nicht der unbedingte Wille, es zu schaffen. Da schrecken auch keine Krokodile, Giftschlangen oder Flußpferde, keine Hitze und kein Hunger, weil die Essensvorräte zur Neige gehen.
(ARD alpha)