Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
207

Mythos

Die größten Rätsel der Geschichte
D, 2020–

Mythos
Serienticker
  • Platz 2294207 Fans
  • Serienwertung0 39957noch keine Wertungeigene: –
102

Der Schatz der Nibelungen

Folgeninhalt
Die Nibelungen - bis heute zieht die deutsche Legende moderne Glücksritter in ihren Bann. Mithilfe alter Schriften, Metalldetektoren und Wünschelruten suchen sie nach Siegfrieds Goldschatz. Eine Handschrift aus dem 13. Jahrhundert führt an den Rhein, zum ehemaligen Ort Lochheim. Der Film zeigt, was hinter den oft verschroben wirkenden Theorien der Schatzsucher stecken könnte. Er ordnet ein: Was ist Fakt, was ist Fantasie? Dabei finden sich selbst hinter den unglaublichsten Elementen der Sage verblüffende Tatsachen.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Schatz der Nibelungen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 20.05., 04:05 Uhr
  • Mo 26.05., 17:05 Uhr
  • So 01.06., 11:45 Uhr
  • Sky Documentaries
    Deutsch720pab € 9,98*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch1080pab € 25,-*
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Hagen von Tronje war Berater von König Gunter und soll Siegfried aus Habgier ermordet und den Nibelungenschatz im Rhein versenkt haben.
    Hagen von Tronje war Berater von König Gunter und soll Siegfried aus Habgier ermordet und den Nibelungenschatz im Rhein versenkt haben.
    Bild: © ORF/ZDF/Graphic: Roger Grein
  • Die Heirat mit Prinzessin Kriemhild sollte Siegfrieds königliche Belohnung für die Tötung des Drachen sein.
    Die Heirat mit Prinzessin Kriemhild sollte Siegfrieds königliche Belohnung für die Tötung des Drachen sein.
    Bild: © ORF/ZDF/Graphic: Roger Grein
  • Das Schweizer Benediktinerkloster St. Gallen beherbergt einige der ältesten Handschriften des Nibelungenliedes.
    Das Schweizer Benediktinerkloster St. Gallen beherbergt einige der ältesten Handschriften des Nibelungenliedes.
    Bild: © ORF/ZDF/André Schlabitz
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.08.2020, ZDFinfo
TV-Termine