Folgeninhalt
Wer schwer krank ist, lässt nichts unversucht, um wieder gesund zu werden. Wenn die Medizin nicht helfen kann, suchen viele Menschen andere Möglichkeiten - und landen dabei oft bei Wunderheilern. Die versprechen Heilung, geben Hoffnung, wo schon alles verloren scheint. Aber ihre Arbeit ist umstritten. In manchen Fällen kann sie sogar tödlich enden: wenn lebenswichtige Operationen oder Therapien nicht durchgeführt werden. Oder wenn sogenannte alternative Heilmethoden zusätzlichen Schaden anrichten. Warum vertrauen sich trotzdem immer mehr Menschen Wunderheilern an? Hat die Medizin versagt? Und gibt es Fälle, in denen andere Therapien hilfreicher sein können? Darüber diskutieren Marlene Kaufmann und Reiner Reitsamer diesmal mit ihren Gästen in "Themenmontag: Der Talk".
(ORF)