Folgeninhalt
In Japan herrscht Liebesflaute - statt zu flirten wird in Mietfreunde und Gummipuppen investiert. Liebe wird immer häufiger zum Konsumgut, und echte Beziehungen bleiben auf der Strecke. Die Dokumentation zeigt das Liebesleben im Land der aufgehenden Sonne. Naoko wird allein heiraten. Sogenannte Solo-Hochzeiten sind in Japan gerade in Mode. Auch Inoué und seine Freunde haben keinen Erfolg bei der Partnersuche - sie finden Manga-Heldinnen attraktiver als reale Frauen. Was bedeutet dieser Trend für die japanische Gesellschaft?
(Phoenix)