Folgeninhalt
Wildes Gewässer, idyllische Inseln, grenzüberschreitende Nachbarschaft - in der vierten Folge der "Treffpunkt Sommerreise" erkundet SWR Reporterin Kristin Haub den Hochrhein, einen 140 Kilometer langen Flussabschnitt zwischen dem Bodensee und Basel. Die Grenzregion zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz verfügt über weltberühmte und ebenso ganz unbekannte Orte. Ein gigantisches Naturschauspiel ist zweifellos der Rheinfall bei Schaffhausen, einer der größten Wasserfälle Europas und touristischer Hotspot der Schweiz. Nur wenige Kilometer flussabwärts liegt in einer Doppelschlinge des Rheins die Klosterinsel Rheinau mit einer der schönsten Schweizer Barockkirchen. Das einstige Kloster ist heute als Musikinsel ein Ort der Kreativität und einzigartiges Probezentrum für Musiker aller Stilrichtungen. Ein weiteres besonderes Hochrheinerlebnis bietet das kleine Dörfchen Ellikon: Hier werden Wanderer und Badelustige mit einer Personenfähre ohne Motorkraft von der Schweiz nach Deutschland und umgekehrt übergesetzt. Und für abenteuerlustige Hochrheintouristen gibt es auch einen "Treffpunkt"-Tipp: Übernachten im Schäferwagen oder Tipi auf dem Naturzeltplatz direkt am Rheinufer mit einer Kanutour Richtung Bad Säckingen am Morgen danach.
(SWR)