Folgeninhalt
In diesem Film erzählt Felix Heidinger vom Schlafen und Träumen im Tierreich. Dass Hunde, Katzen und Pferde im Schlaf lebhaft träumen, hat sicher jeder schon mal beobachtet. Doch wie ist es bei Wildtieren? Eine Spitzmaus zum Beispiel hat für Träume kaum Zeit. Denn sie verbringt 23 von den 24 Tagesstunden mit Nahrungssuche. Da hat ein Känguru schon bessere Chancen auf einen schönen Traum, denn es ruht morgens und abends jeweils drei Stunden. Ganz besondere Schlafgewohnheiten herrschen bei den Seelöwen. Vier Tage schlagen sie sich im Ozean die Bäuche mit Fischen voll. Dann kehrt die Gruppe an den Strand zurück und fällt in einen dreitägigen Verdauungsschlaf.
(ARD)