Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 229952 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2675

Sendung vom 03.09.2020

Folgeninhalt
Thema des Tages: Nicht meckern, sondern anpacken. Gute Ideen für Norddeutschland "Mein Nachmittag" widmet sich in dieser Rubrik den Menschen im Norden, die nicht herumjammern, sondern anpacken, umdenken, Lösungen finden. Gemeinsam mit NDR Info wurden viele engagierte Nordlichter gefunden, von denen zweimal im Monat einige vorgestellt werden. "Mein Nachmittag"-Laube: Sorgenkind Magnolie Im Frühjahr hat NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh die Magnolie neben der Laube vor dem Fällen gerettet. Aber so richtig gesund sieht der arg zurückgeschnittene Baum immer noch nicht aus. Matthias gibt nicht auf: mal schauen, was sich da noch machen lässt. Wetter-Talk: Wie wird wohl das Wetter am Wochenende? Das interessiert alle hier im Norden, vor allem dann, wenn Ausflüge oder Urlaube anstehen. die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen die "Mein Nachmittag"-Zuschauer*innen im Wechsel jeden Donnerstag auf den neuesten Stand und verraten die Wetteraussichten. Außerdem erklären sie im Studio Wetterphänomene, die oft spannender sind als man denkt. Landküche: Pastinakensuppe mit Röstbrot Auch in der Landküche zaubert Oliver Gerasch ein leckeres Essen für zwei Personen mit nur zehn Euro Warenwert. Er ist Inhaber und Küchenchef des Restaurants Berggasthaus Niedersachsen in Gehrden und präsentiert sein Rezept für eine cremige Pastinakensuppe. Hierfür werden die Wurzeln mit Zwiebeln und Butter angeschwitzt und anschließend in Gemüsebrühe fein püriert. Abgerundet wird das Süppchen mit geröstetem Bauernbrot und frischen Kräutern.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 03.09.2020" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.09.2020, NDR
TV-Termine