Folgeninhalt
Im Norden von Bayern, entlang der Schleifen des Mains, erstreckt sich zwischen Spessart und Steigerwald das Weinanbaugebiet Franken. Schon die Römer hatten auf den sonnenbeschienenen Flächen Reben gepflanzt. Auf den Steilhängen wächst vor allem Silvaner, mit kräftigen und mineralischen Aromen. Doch der Weinbau wird heute durch den Klimawandel bedroht. Die Auswirkungen: Erosion und Trockenheit machen dem Wein aus Franken zu schaffen. Vor allem in den Dörfern rund um Würzburg ergreifen die Winzer Maßnahmen, um diese alte Kulturlandschaft zu schützen und zu bewahren.
(arte)
Länge: ca. 26 min.