Folgeninhalt
Aufgrund der Corona-Pandemie ist Schule wie wir sie kennen – in Klassenzimmern mit immer wechselnden Lehrkräften, Pausen auf dem Schulhof mit hunderten Kindern und Jugendlichen und den Begegnungen auf dem Schulflur – unmöglich geworden. Im Frühjahr diesen Jahres waren die Schulen zeitweise geschlossen, das Schuljahr 2019/20 konnte nur unter erschwerten Bedingungen zu Ende gebracht werden und auch die Schulabschlussprüfungen fanden nicht wie gewohnt statt. Nun, wo das Ende der Sommerferien in vielen Bundesländern kurz bevorsteht oder diese bereits zu Ende sind, stellt sich die Frage, wie Schule in Corona-Zeiten überhaupt funktionieren kann. Zu Gast bei corona nachgehakt zum Thema "Wie geht Schule in Coronazeiten?" ist Dr. Folke Brinkmann, Oberärztin und kommissarische Leiterin der Abteilung Pädiatrische Pneumologie der Bochumer Universitätskinderklinik. Brinkmann ist zudem Koordinatorin der Bochumer Antikörper-Studie "CorKID".
(Phoenix)