Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
215

Ringlstetter

D, 2016–2025

Ringlstetter
Serienticker
  • Platz 1300215 Fans
  • Serienwertung4 311123.86von 7 Stimmeneigene: –
504

Folge 129

Folgeninhalt
Sebastian Pufpaff ist dem TV-Publikum u. a. bekannt aus "Pufpaffs Happy Hour" oder der "heute-show" im ZDF. Er studierte ursprünglich Jura, Politikwissenschaft, Soziologie und Staatsrecht, jedoch waren ihm diese Themen nach eigenen Aussagen zu trocken. Dies und sein Nachname, der, wie er sagt, auf hanseatische Schwarzpulverhändler zurückgeht, brachten ihn schließlich zum Kabarett. Der gebürtige Troisdorfer absolvierte (nach einer Stippvisite beim Teleshopping) einen Comedy-Workshop und gründete das Kabarett-Trio "Das Bundeskabarett", das mit "Ein schwerer Fall" erfolgreich tourte. Der zweifache Vater und vielfach ausgezeichnete Entertainer ist aktuell mit seinem Soloprogramm "Wir nach" auf Tour – mehr oder weniger… Dank Corona hat er auch gemerkt, "dass zu Hause noch drei andere Leute wohnen und zwei von denen wirklich nett sind". Seine Definition vom Sinn des Lebens? "Ein gutes Musikstück zu hören und dabei mit Rum-Cola im Planschbecken der Kinder zu liegen." Wolfgang Pauritschs Herz gehört der Kunst, den Kuriositäten und Antiquitäten. Doch das war bei dem heute 48-jährigen Kunst- und Antiquitätenhändler nicht immer so. Der gelernte Schlosser arbeitete zunächst als Chauffeur, Installateur, Nachtwächter, Hundeführer, Detektiv und Wachmann in einem Münchner Auktionshaus. Als hier der eigentliche Auktionator erkrankte, übernahm er kurzerhand die Leitung der Versteigerung - sein Debüt auf dem Kunstparkett. Es folgte ein Fernstudium in Kunstgeschichte und eine Weiterbildung zum Sachverständigen für Edelsteine. Seit 1996 betreibt der Liebhaber von russischem Zarensilber sein eigenes Kunst- und Auktionshaus in Oberstaufen im Allgäu. Der gebürtige Innsbrucker, der bei seinen Großeltern in der Steiermark aufwuchs, hat ein Buch über "Mein Leben zwischen Trödel, Kunst und Leidenschaft" geschrieben. Doch eigentlich ist er TV-Star: Aus der ZDF-Sendereihe "Bares für Rares" ist er seit der ersten Staffel 2013 als Händler nicht mehr wegzudenken. Wenn er nicht bei "Bares für Rares" sitzt, ist er in ganz Deutschland als Auktionator unterwegs. Jetzt macht er einen Stopp bei "Ringlstetter". Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt jede Woche interessante Gäste. Es geht um die Themen der Woche, Politik, den Wahnsinn des Alltags, das Leben und um das, was die Gesellschaft bewegt. Zur Seite steht ihm Caro Matzko, Moderatorin auf Bayern 2 sowie Fernsehmoderatorin von Wissenssendungen. Die Musik kommt von der Band Ringlstetter.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 129" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 01.10.2020, BR
TV-Termine