Folgeninhalt
Eingebettet zwischen Schwarzwald und Vogesen liegt ein winziges Gebirge vulkanischen Ursprungs: der Kaiserstuhl. 16 km lang und 12,5 km breit, birgt er vielerlei Sehenswertes und manches Merkwürdige. An seinen Südhängen erreichen die Temperaturen im Sommer 70 Grad. Kein Wunder, daß der kaiserstühler Wein bei Kennern hoch geschätzt wird. Dies jedoch erst seit den 1920-Jahren, als mit der ersten Winzergenossenschaft die Voraussetzung für die Produktion von Qualitätswein geschaffen wurde.
(ARD alpha)